Reisen durch Europa und Amerika

  • Startseite
  • Wohin gehts?
    • Reisen
      • Reisen in Europa
        • Dänemark
        • Deutschland
        • England
        • Italien
        • Nordirland
        • Norwegen
        • Schottland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Wales
      • Reisen in Amerika
        • Kanada
        • USA
      • Reisen in Ozeanien
        • Australien
    • Attraktionen Beurteilung
      • Attraktionen
    • Hotel Beurteilungen
      • Hotels in Amerika
      • Hotels in Europa
      • Hotels und Campingplätze in Australien
    • Anleitungen
    • Blogparade
    • Nützliches
      • Überall zu gebrauchen
      • Nützliches für Australien
      • Nützliches für Großbritannien
      • Nützliches für die USA
  • Bilder
    • 2013
      • London 24.05.2013 – 26.05.2013
      • Basel 31.07.2013 – 01.08.2013
      • Belfast 16.08.2013 – 19.08.2013
      • USA / Kanada 21.09.2013 – 10.10.2013
      • Winter Wonderland London 06.12.2013 – 08.12.2013
      • Sulden 12.12.2013 – 15.12.2013
      • Christkindlmarkt München 20.12.2013 – 22.12.2013
    • 2014
      • Nordeuropa Kreuzfahrt 23.05.2014 – 02.06.2014
      • Barcelonas 03.10.2014 – 06.10.2014
      • Roadtrip durch England 17.10.2014 – 24.10.2014 Teil 1
      • Alnwick Castle und Harry Potter – Roadtrip 17.10.2014 – 24.10.2014 Teil 2
    • 2016
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menu
 Home
 > 
Images tagged "europa"

Images tagged "europa"

Zebra im Erlebnis-Zoo Hannover
Zebras und Antilopen
Antilopen
Großer Strauß
Pelikan
Nilfperd
Eine Antilope
Säugendes Zebra
Nashorn
Nashorn 2
Affe in der Höhle
Waschbären auf dem Baumstumpf
Präriehund schaut aus dem Bau
Eisbär unter Wasser
Pinguine auf dem Schiff
Eisbär im Wasser
Die Elefanten Herde des Erlebnis-Zoo Hannover
Gepard
Kleines Kängeruh
Zwei Kängeruhs
graues Kängeruh
rotes Kängeruh
Kabine auf der Mein Schiff 1
Blick auf den Balkon der Mein Schiff 1 Balkonkabine
Bad auf der Mein Schiff 1
Dusche auf der Mein Schiff 1
Lounge Bar auf der Mein Schiff 1
Lounge auf der Mein Schiff 1
Start der Nordeuropa Kreuzfahrt im Hamburger Nebel
Bug der Mein Schiff 1 im Hamburger Hafen
Entlang der Elbe
Mit der Mein Schiff 1 auf der Elbe
Es wird dunkel auf der Elbe
Beleuchtung der Mein Schiff 1
Forth Bridge im Nebel
South Queensferry im Nebel
Royal Mile in Edinburgh
Park in Edinburgh
Museum in Edinburgh
Blick die Straße zur Royal Mile hoch
Edinburgh Castle im Nebel
South Queens Ferry
Forth Bridge mit Mein Schiff 1
Nordsee Wellen in South Queens Ferry
Jubilee Clock 1887 South Queens Ferry
Park auf dem Weg durch die Highlands
Nebel in den Highlands
Falls of Shin
Mosaik mit Lachs am Falls of Shin
Schild Achany Falls of Shin
Netter Vogel
Garten Dunrobin Castle
Adler in Dunrobin Castle
Adler auf der Hand
Garten mit Springbrunnen in Dunrobin Castle
Dunrobin Castle
Park Dunrobin Castle
Dornoch 13. Jahrhundert Kathedrale
Grüne saftige Weiden auf den Orkney Inseln
Italienische Kirche auf den Orkney Inseln
Innenraum der Italienischen Kirche
Flag der Orkney Inseln
Holm, ein Dorf auf den Orkney Inseln
Pferde auf der grünen Wiese
Küstenformationen
Landschaft der Orkney Inseln
Sandstrand auf den Orkney Inseln
Distellery in Kirkwall
Kirche in Kirkwall
Altstadt Stavangers
Mit dem Katamaran raus aus Stavanger
Kleine Häuser am Lysefjord
Steile Felsen am Lysefjord
Die Ziegen am Lysefjord
Preikestolen von Unten gesehen
Wahnsinnige Landschaft mit Preikestolen
Wolken, Sonne, Wasser und Landschaft
Berge am Lysefjord
Naturpur in Norwegen
Wasserfall mit Frischwasser für den Lysefjord
Wald und Felsen am Lysefjord
Mit dem Katamaran durch den Lysefjord
Noch einmal die wunderschöne Landschaft des Lysefjord genießen
Zurück in Stavanger
Ausfahrt aus dem Hafen Stavangers
Schöne Häuser in Kristiansand
Springbrunnen im Hafen Kristiansands
Kirche Kristiansands
Alte Feuerwehr Kristiansands
Altstadt Kristiansands
Bahnhof Kristiansands
Seen oberhalb von Kristiansand
Ausblick über Kristiansand
Klare Seen dicht bei der Stadt
Natur pur bei Kristiansand
Angelsee
Schwan mit Jungen im Wasser
Christiansholm Fortress
Schwan mit Jungen auf der Wiese
Dagbladet AS Tipstelefon
Rathaus Oslos
Parlaments-Gebäude (Stortinget)
Leere Fußgängerzone Oslos
Det juridiske fakultet (UIO) - Universität
Auf der Osloer Museumsinsel
Lustschloß Oslo
Nobel Peace Center
Springbrunnen in Oslo
Königliches Schloss Oslo
Weg zum Königlichem Schloss Oslo
Toiletten in Oslo - liberté égalité fraternité
Oslos Parlament
Uhr am Rathaus die auch die Sternzeichen anzeigt
Statue am Holmenkollen
Holmenkollen Skisprungschanze
Schild Holmenkollen
Strahlender Sonnenschein am Holmenkollen
Hotel am Holmenkollen
Springbereich der Schanze Holmenkollen
Aussicht vom Holmenkollen
Holmenkollen von der Seite
Oslo vom Holmenkollen aus gesehen
Steile Bahnstrecke zum Holmenkollen
Akershus Castle Church
Abschied aus Oslo mit der Mein Schiff 1
Oslofjord
Schäre
Holmenkollen vom Hafen aus
Moderne Meerjungfrau Kopenhagens
St. Alban's Anglican Kirche
Gefion Springbrunnen
Eingang zum Kastell von Kopenhagen
Wohnungen im Kastell
Mühle im Kastell
Frederiks Kirke - Marmorkirken
Schloss Amalienborg
Schloss Amalienborg mit vielen Besuchern
Wachwechsel am Schloss Amalienborg
Wachen stehen sich gegenüber am Schloss Amalienborg
Bunte Häuser am Nyhavn
Viel Besuch am Nyhavn
Rathaus Kopenhagen
Tivoli Kopenhagen
Hauptbahnhof Kopenhagens
Rathaus Kopenhagens von vorne
Oper Kopenhagen
315 Comments
  1. 4. August 2013
    L.Becker

    Das sieht ganz nach einer tollen Tagestour aus.:-)

    Antworten
  2. 7. August 2013
    Anita

    Ein echt toller Bericht mit super Bildern. Danke das ich auf diese Weise mitreisen durfte.
    LG

    Antworten
  3. 19. August 2013
    Ludwig

    Schön, gefällt mir.

    Antworten
  4. 23. September 2013
    Anita

    Ein sehr schöner Bericht und Bilder die Sehnsucht wecken

    Antworten
  5. 26. September 2013
    Anita

    Herrlich Eure Berichte und die Bilder. Sind die Getränke dort so teuer?

    Antworten
  6. 26. September 2013
    Ludwig

    Tolle Bilder und interessante Berichte

    Antworten
  7. 4. Oktober 2013
    Ludwig

    Sehr Schön

    Antworten
  8. 4. Oktober 2013
    Ludwig

    Sehr Schön

    Antworten
  9. 4. Oktober 2013
    Ludwig

    Sehr Schön

    Antworten
  10. 4. Oktober 2013
    Ludwig

    Sehr schön

    Antworten
  11. 4. Oktober 2013
    Ludwig

    viele tolle Bilder

    Antworten
  12. 6. Oktober 2013
    Valkyrija

    Wahnsinn dieses Stadion 🙂 DIe Jungs meinten da sieht man doch unten die Menschen gar nicht 😉

    Antworten
  13. 6. Oktober 2013
    Ludwig

    Mit den Wolken und Dunstfetzen sehen die Fälle auch interessant aus.

    Antworten
  14. 8. Oktober 2013
    Ludwig

    Sehr schön

    Antworten
  15. 8. Oktober 2013
    Anita

    Sehr schön, vor allem die Fische die im Kreis schwimmen 🙂

    Antworten
  16. 8. Oktober 2013
    Anita

    Harrlich, vor allem die blauen Lemminge auf dem Boot;-). Ist schön die Fälle von oben bei Tag zu sehen

    Antworten
  17. 8. Oktober 2013
    Anita

    Sehr schöne Gebäude, ich mag sie. Und die Himmelsbilder sind der Wahnsinn, ganz toll

    Antworten
  18. 25. Oktober 2013
    Karina

    Sehr guter Artikel über die Reise. Auch die Fotos sprechen für sich. Kennst Du eigentlich den neuen Blogger-System-Anbieter qwer.com? Ich würde mich sehr
    über eine Antwort auch per Email von Dir freuen. Weiterhin viel Erfolg mit Deinem Blog.

    Antworten
  19. 30. Oktober 2013
    family4travel

    Oh, das klingt ja sehr spannend. Wir spielen mit dem Gedanken, irgendwann mal mit dem Schiff nach Amerika zu fahren. Allein schon deshalb werd ich dein Blog im Auge behalten. 😉

    Viele Grüße,
    Lena

    Antworten
    • 4. November 2013
      Benjamin

      Ja so eine Transatlantik Tour ist sicher auch schön.

      Antworten
  20. 7. November 2013
    family4travel

    Sehr interessant. Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen!

    Gruß,
    Lena

    Antworten
  21. 28. November 2013
    family4travel

    Vielen Dank fürs Mitreisenlassen! 🙂

    Viele Grüße,
    Lena

    Antworten
  22. 19. Dezember 2013
    L. Becker

    schöner Bericht und Interessante Bilder

    Antworten
  23. 6. Januar 2014
    Janas Reisefieber

    Reisen ist auch meine große Leidenschaft. 2013 waren wir in London, Hamburg und Palma unterwegs und haben einen Road Trip quer durch die USA gemacht. Zum krönenden Abschluss des Jahres haben wir Weihnachten und Silvester in Las Vegas gefeiert, wo wir im August 2013 übrigens auch geheiratet haben:

    http://janasreisefieber.blogspot.de/2013/05/heiraten-in-las-vegas.html

    Ich freue mich schon jetzt auf viele aufregende Reisen im neuen Reisejahr 2014. Das Reisefieber hat mich schon jetzt gepackt, dabei bin ich gerade erst 3 Tage zurück in good old Germany.

    Antworten
  24. 6. Januar 2014
    Ludwig Becker

    viele schöne Bilder

    Antworten
  25. 6. Februar 2014
    Markus Kohler

    Hört sich gut an. Wenn ich mal wieder in München Station mache, dann werde ich auch dieses Hotel mal ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp.

    Antworten
  26. 20. Februar 2014
    Roswitha

    Hallo Zusammen,

    Ich war letzte Woche im Hotel München Zentrum.

    Empfehlenswert, wenn es euch einmal nach München ziehen sollte ;-).

    VG
    Rosi

    Antworten
  27. 3. März 2014
    Dirk2301

    Hallo Amerika-Freunde,

    plane eine Reise rund um den Grand Canyon und komme in Las Vegas an.

    Möchte ein Wohnmobil mieten (natürlich nach Vorab-Reservierung) und brauche ein paar Tipps zur Planung der Aufenthalte.

    Möchte wie gewohnt auch unterwegs nicht auf einen Internetzugang verzichten.

    Kann mir jemand bestätigen, dass der Kauf eine Daten-SIM-Karte für meinen Router im Wohnmobil nur im Netz von AT&T Sinn macht?
    Die diversen Angebote im T-Mobile Netz wären deutlich günstiger, jedoch wird vor der Netzabdeckung gewarnt in einigen Foren.
    Denke das wird meine KArte: http://www.prepaid-global.de/usa-prepaid-microsim-daten-telefon-karte-att-netz.html
    Sehr viele und gute Kundenbewertungen wurden vergeben

    Ich hätte gerne eine Empfehlung für einen Rastplatz am Lake Powell auf Höhe von Page…

    Kennt jemand den Camping Park Wahweap RV Park & Campground ?

    Ein guter Erfahrungsbericht wäre hilfreich..

    Wer kann helfen?

    Danke

    Antworten
    • 12. März 2014
      Benjamin

      Hallo!
      Also ich habe mit Camping in den USA noch keine Erfahrung und im Westen war ich auch noch nicht. Die Abdeckung mit der T-Mobile Karte soll etwas schlechter sein als mit der AT&T Karte. Leider testet mein Kollege das erst noch für mich im Westen. Ich fand die AT&T Karte zu teuer. Es gibt auf der T-Mobile.com Seite auch eine Karte mit der Netzabdeckung. Dort kannst du schauen ob ers Netz gibt an den Stellen wo du lang fährst.

      Antworten
  28. 19. März 2014
    Dirk W.

    Als gut gemeinten Rat an alle Apple Nutzer – die schnellen UMTS Frequenzen von T-Mobile USA beherrschen die europäischen iPhones und iPads nicht. Die angebotenen SIM-Karten im T-MObile Netz bringen nur schneckenlangsames 2G Edge. Fahrt mit AT&T Karten oder gar nicht mit einem iPhone los…

    Der Mehrpreis lohnt sich absolut

    Antworten
  29. 25. Mai 2014
    Sonja

    Die Tüten sind eine Super Möglichkeit sein Gepäck zu kompremieren. Ich nutze etwas größere Taschen für das unterbringen der Sommerkleidung bzw. Winterkleidung. Schön klein komprimiert und die Sachen werden nicht schmutzig. Perfekt

    Antworten
  30. 3. Juni 2014
    Becker

    super Infos

    Antworten
  31. 11. Juni 2014
    franksen

    Von T-Mobile kann ich nur abraten. Habe mir 2012 in den USA eine Karte gekauft gehabt und mit dem iPhone nur 2G gehabt. Dies war wie beschrieben frequenzbedingt. Vor 2 Monaten war ich geschäftl. in NYC und hatte mir diesmal vorher diese SIM-Karte gekauft: http://www.simlystore.com/de/prepaid-sim-karten-kaufen/usa-prepaid-sim-karte.html Diesmal hatte ich 4G und musste mich nicht mit der Aktivierung der Karte rumplagen.

    Antworten
    • 11. Juni 2014
      Reisetagebuch

      Du nutzt also eine AT&T Karte dann. Das mit den Frequenzen verstehe ich dann nicht so ganz, leider kann AT&T auch nicht mit allen Europäischen Handys umgehen. Auf der von dir verlinkten Seite steht auch, dass nur 3G und nicht 4G möglich ist. Wo warst du denn in den USA Unterwegs? Meine Karte ist gerade im Westen unterwegs, und ich bin gespannt was mein Bekannter sagt ob die Karte probleme machte.
      Was für Probleme hattest du denn mit der Aktivierung? Die war bei mir kein Problem, in den T-Mobile laden rein, Karte kaufen & fertig.

      Antworten
  32. 16. Juni 2014
    Desiree

    Eines der wichtigsten Dinge in einem Hotel ist neben dem bequemen Bett ein sehr gutes Frühstück. Darauf freue ich mich immer am meisten und wenn ich auf das Mittagessen verzichte, weil das Frühstück so gut und reichhaltig war das ich mittags immernoch satt bin, dann war es spitze.

    Antworten
  33. 17. Juni 2014
    Ann-Cathérine

    Das Hotel kenne ich sogar 🙂
    Komme öfter daran vorbei da es in der Nähe eines Freundes liegt und seine Verwandschaft dort öfter übernachtet wenn sie zu Besuch sind, die Zimmer im Hotel sind größer als seines 😀
    Raum ist in München wirklich Luxus!!

    Antworten
  34. 18. Juni 2014
    Eva Katharina

    Wow ich war noch nie auf einer Kreuzfahrt, das klingt ja richtig cool!

    Antworten
  35. 18. Juni 2014
    Michelle Früh

    Uii da hast du ja wirklich schöne Länder entdecken können.
    Würde ja auch sehr gerne mal nach Dänemark, England und auch Schottland soll sehr toll sein.
    Generell denke ich ist der Norden sehr schön.
    Alles Liebe
    Michelle

    Antworten
  36. 19. Juni 2014
    Irina

    Ich würde so gerne mal mit dem Schiff in Urlaub fahren. Bis jetzt kam es noch nicht dazu, aber sobald mein Studium fertig ist, steht das ganz oben auf meiner Reiseliste. Am liebsten aber in den Süden 🙂
    Liebst Irina

    Antworten
  37. 19. Juni 2014
    Irina

    Bis jetzt war ich noch nie in München (liegt wohl am Preis), aber mich reizt es ja, in einem Dirndl über das Oktoberfest zu schlendern 😉
    Liebst Irina

    Antworten
  38. 19. Juni 2014
    dannie

    Na das nenn ich doch mal einen übersichtlichen Bericht!
    Es gefällt mir wie du mit den Sternen arbeitest und so dem ganzen eine schöne Bewertung gibst. 🙂
    Was mir ein wenig fehlt sind mehr Bilder. Ich selbst war zB noch nie im Legoland, aber für mich ein absolutes muss! 😀 Während so einem Bericht etwas mehr Bilder zu sehen würde mir den Beitrag um noch nen Tick versüßen! 🙂

    Glg
    dannie

    Antworten
  39. 19. Juni 2014
    Vscream's Wonderland

    Richtig tollen Bericht !!

    Ich finde so einen Bericht über Legoland richtig toll und es erweckt sofort das Kind in mir 🙂

    Richtig schön und ausführlich geschrieben 🙂 <3

    Antworten
    • 19. Juni 2014
      Reisetagebuch

      Wegen den Bildern vom Legoland Besuch bin ich mir nicht sicher ob ich diese einfach posten darf. Ich prüfe das einmal und eventuell kommen dann bald noch welche.

      Antworten
  40. 19. Juni 2014
    Julia

    Sehr schöner Blog, werde mich weiter umsehen.
    Ich würde auch so gern mal nach Schottland!
    in England war ich bereits, aber Schottland ist sicher noch schöner 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  41. 19. Juni 2014
    Michelle Früh

    Klingt nicht schlecht, aber könnte wirklich besser sein.
    Das mit dem Fenster kann ich gut nachvollziehen.
    Ist doch schön, wenn man die Umgebung begutachten kann.
    Außerdem wird man da wirklich besser wach.
    Alles Liebe
    Michelle

    Antworten
  42. 19. Juni 2014
    Michelle Früh

    Ich will will will auch….. mal unbedingt nach Dänemark.
    Ich liebe das Land obwohl ich noch nie dort war.
    So tolle Berichte gelesen und Bilder gesehen.
    Dein Bericht finde ich auch sehr interessant.
    Alles Liebe
    Michelle

    Antworten
  43. 21. Juni 2014
    Julia

    Top geschrieben! Gerade, wenn man vorhat in kurzer Zeit nach München zu fahren ein äußerst guter, informativer Bericht 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  44. 21. Juni 2014
    Michelle Früh

    Das ist wirklich sehr toll und ausführlich geschrieben.
    Ich würde ja auch mal gerne nach London, wenn mein Geldbeutel mit spielt:)
    War bestimmt interessant das Stadion zu sehen und natürlich das Spiel.
    Ich habe es zu Hause mit meinem Freund geschaut.
    Alles Liebe
    Michelle

    Antworten
  45. 21. Juni 2014
    lisa

    interessante rezension.
    war leider noch nie in münchen (:

    Antworten
  46. 22. Juni 2014
    Julia

    Sieht nach gutem Wetter aus! Schöne Aufnahmen 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  47. 22. Juni 2014
    Eva Katharina

    Na das klingt zwar nicht atemberaubend aber auch nicht schlecht. Ich bin kein Fan von diesen neuen Chipkarten sondern liebe die alten Schlüssel, das wäre für mich kein negativ Punkt. Das hat auch einen Grund: Ein Schlüssel passt immer und geht nur schwer kaputt, auf diese Chipkarten ist nie verlass. Seit ich in Straßburg zweimal und in Portugal einmal mit der Chipkarte vor dem Hotelzimmer stand und dachte ich wäre irre, weil die Tür nicht aufging und ich schon dachte ich stehe vor dem falschen Zimmer.. Hasse ich die TEile einfach nur noch. P.S: es war alle drei male das richtige Zimmer nur die Chipkarte wollte das nicht war haben – also doch nicht so irre.
    Ansonsten denke ich für eine Stadt sind nur wenige Dinge bei einem Hotel wichtig: Ein gutes Frühstück – dabei reicht mir so ein kleines Buffet wie du es beschreibst -, ein gemütliches Bett für genügend Schlaf, Sauberkeit und ne gute Zentrale Lage. Den restlichen Schnickschnack wie tolle Eingangshalle, großes Zimmer, Balkon und so weiter finde ich eigentlich nur in Strandurlauben und ähnlichem wichtig, wo man eben auch Zeit im Hotel verbringt ;D
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  48. 22. Juni 2014
    Eva Katharina

    Hach das ist ja mal ein witziger Tag, mal was anderes als ständig diese dämlichen Tags mit den ganzen Fragen. Coole Idee, ich finde ja ein Arbeitsplatz verrät sehr viel über die Person dahinter, bei mir würde ich es „kreatives Chaos“ nennen,
    Du hast da ne ganz schöne technische Ausrüstung, von sowas kann ich nur träumen 🙂

    Antworten
  49. 22. Juni 2014
    Michelle Früh

    Das klingt ja interessant und die zwei Vögel sind ja süß.
    Nur schade das er so weit weg ist.
    Alles Liebe
    Michelle

    Antworten
  50. 22. Juni 2014
    Albert Seluga

    Hallo Benn,
    schön wenn es Dir bei uns gefallen hat.
    Würden uns freuen Dich als Gast wieder begrüßen zu dürfen.
    Viele Grüße
    Team vom Hotel Senator

    Antworten
  51. 22. Juni 2014
    Kleckerlabor

    Obwohl einen Kreuzfahrt überhaupt nicht meins sind, gefallen mir deine Fotos wirklich gut

    Antworten
  52. 23. Juni 2014
    Ann-Cathérine

    Schade , dass er so weit weg ist 🙁
    Mein Freund und ich fahren gerne in einen nahegelegenen Wildtierpark, der auch halb im Wald liegt!
    Wirklich toll die Tiere sind hautnah und besonders die Greifvogelshow hat’s mir angetan 🙂

    Antworten
  53. 23. Juni 2014
    Sarah

    Ein sehr interessanter Beitrag. Ich war vor ungefähr 15 Jahre dort mit meinen Eltern und ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Vögel gehören ja zu meinen absoluten Lieblingstieren. Der Park steht schon auf meiner „will ich wieder hin“-Liste. Leider fährt man von hier aus über 3 Stunden, aber es scheint sich ja immer noch zu lohnen.

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
  54. 23. Juni 2014
    Larissa Ried

    Ein sehr interessanter Post! Leider ist Walsrode auch für mich zu weit weg. Aber die Vögel sehen sehr schön aus 🙂
    Dein Blog gefällt mir übrigens sehr gut. Werde nun öfter vorbeischauen 🙂
    Liebe Grüße,
    Larissa

    Antworten
  55. 24. Juni 2014
    daydreamer-kev

    Ich war noch nie auf einer Kreuzfahrt, aber die Schiffe sehe ich regelmäßig in unserem Hafen liegen! 🙂
    »Mein Schiff 1« und auch »Mein Schiff 2« lagen vor kurzem hier. 🙂

    Finde es super, dass du so ein Reisetagebuch führst! 🙂

    Liebe Grüße

    Kevin ( )

    Antworten
  56. 24. Juni 2014
    daydreamer-kev

    Sehr schöne Bewertung.
    Ich bin leider noch nie da gewesen, werde den Vogelpark aber sofort mal in meine Liste aufnehmen xP

    Liebe Grüße

    Kevin ( )

    Antworten
  57. 25. Juni 2014
    Laura

    Das klingt nach einer tollen Kreuzfahrt !
    Ich bin selbst begeisterte Kreuzfahrt-Reiserin, da man in kurzer Zeit viel sieht und ich auch aus einer Binnenschifffahrt-Familie stamme. 😉

    Liebe Grüße
    Laura

    Antworten
  58. 25. Juni 2014
    Lena

    Den Vogelpark kenne ich natürlich. Ich glaube ich war da mal als ich 5 war, das ist jetzt aber auch schon etwas länger her. Oh Gott. Ich sollte das unbedingt mal wieder hin, jetzt nach deinem post habe ich irgendwie richtig Lust bekommen!

    Aller Liebste Grüße
    Lena ♥

    Antworten
  59. 25. Juni 2014
    Nicole

    Ach, ich würde auch mal eine Kreuzfahrt machen. Aber mit Mann wird da nix, der wird Seekrank.
    Super schöne Bilder, machen echt lust auf mehr.
    Du hast einen schönen Schreibstil.

    Liebe Grüße

    Antworten
  60. 25. Juni 2014
    Nicole

    Da wollen wir auch mal Hin.
    Wird aber wohl dieses Jahr nichts mehr werden.
    Aber nächstes Jahr, klappt es. Wollten da schon letzes Jahr hinfahren, weil wir in der nähe Urlaub gemacht habe. Aber naja, dann wurde das Kind Krank.
    Schöner Bilder, schöner Text 😉
    Vorallem, toller Blog.

    Liebe Grüße

    Antworten
  61. 25. Juni 2014
    Nicole

    Ich habe lange in Hannover gelebt und nie war ich im Zoo 🙁
    Das Ärgert mich heute noch. Aber in 2 Monaten wird es endlich nachgeholt und zwar mit Kind.
    Ich bin damals so oft vorbei gelaufen und nie hatte ich zeit.

    Toller Post, schöne Bilder.
    Hätte gerne mehr Zeit zu Reisen und Neues kennenzulernen.
    Aber da schau ich wohl in Zukunft bei dir rein. ^^ Haben hier schon 2 Sachen gesehen, die wir auch mal Besuchen müssen.
    Unter anderen ins Legoland, wo es nächstes Jahr hingeht. Hotel ist schon gebucht. (Alles wegen dir) *Lach*

    Liebe Grüße

    Antworten
  62. 25. Juni 2014
    Thomas

    Netter kleiner Reisebericht. Ich lese Berichte aus England sehr gerne, im Moment. Wir überlegen gerade, in 2015 mal mit dem Wohnmobil durch England zu fahren. Und da saugen wir natürlich gerade alle Infos auf!

    LG Thomas

    Antworten
    • 26. Juni 2014
      Reisetagebuch

      Dann musste aber links fahren. 😉 Großbritannien ist auf jeden Fall eine Reise Wert.

      Antworten
      • 26. Juni 2014
        Thomas

        Huhu,

        jo, der schöne Linksverkehr. Kenne ich aber von Malta… das geht schon.

        LG Thomas

        Antworten
        • 26. Juni 2014
          Reisetagebuch

          Fährst du dann mit nem deutschen Wohnmobil rüber? Ich finde es mit einem linksfahrer Auto leichter. 🙂

          Antworten
          • 26. Juni 2014
            Thomas

            Ja, die Wohnmobile auf der Insel gehen vom Preis her leider gar nicht.

            LG Thomas

  63. 29. Juni 2014
    Sabine

    Ach, das lässt mich ganz sehnsüchtig und nostalgisch werden. Ich habe ja mein Auslandssemester in England verbracht und fand es dort echt toll. Nach Cardiff oder Bristol hab ich es nicht geschafft, aber das kann man ja alles noch nachholen. Falls du neben Doctor Who auch noch Harry Potter magst, empfehle ich dir sehr das Warner Bros. Studio in London (Leavesden). Die sind wirklich gigantisch.
    Vielleicht hast du ja auch mal Lust auf meinem Blog vorbeizuschauen – eigentlich mache ich solche Kommentar“werbung“ nicht, aber wie gesagt, unter „Travel“ findest du jede Menge Englandposts 🙂
    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  64. 30. Juni 2014
    Nicole

    Sehr schöne Fotos.
    Machen lust auf Urlaub ^^

    Liebe Grüße

    Antworten
  65. 30. Juni 2014
    Angy

    sehr interessanter reisebericht! nach england zieht es mich auch wieder

    Antworten
  66. 2. Juli 2014
    dannie

    Schade das dir dort die Freundlichkeit nicht so „angeboten“ wurde, wie sie üblicherweise im Service „mitgeliefert“ werden sollte. Daran erkennt man das heutzutage Freundlichkeit und nettes Auftreten anscheinend doch die wertvollsten Güter sind, weil man sie einfach viel zu selten findet. 🙂

    Ganz viel liebe Grüße an dich,
    dannie

    Antworten
  67. 2. Juli 2014
    lisa

    ooooh man dein beitrag macht mir reiselust!
    ich hätte auch mal lust auf eine kreuzfahrt. (:
    liebste grüße!
    lisa

    Antworten
  68. 2. Juli 2014
    daydreamer-kev

    Ich finde es super, wie du deinen Blog aufbaust und über deine Reisen berichtest. Man bekommt wirklich Lust, zu verreisen, und ich finde, wenn man das mit seinem Reiseblog erreicht, hat man alles richtig gemacht! 🙂

    Antworten
  69. 4. Juli 2014
    Carina

    Hallo!
    Toller Beitrag. Es ist wirklich viel wert, wenn man einen vernünftigen Koffer zum reisen hat. Vielleicht würde ich mir auch so einen teuren kaufen, wenn ich mehr unterwegs wäre. Was ich definitiv noch vor habe 🙂
    Liebste Grüße, Carina.

    Antworten
  70. 4. Juli 2014
    Miss Elli

    Klingt ja richtig gut!
    Elli

    Antworten
  71. 6. Juli 2014
    daydreamer-kev

    Ich stelle mir das sehr spannend vor! 🙂
    Wenn ich mal in England unterwegs bin, wird das auf jeden Fall eines meiner Ziele sein! 🙂

    Ich finde es super, wie du deine Reisen bewertest und vorstellst! 🙂

    Liebe Grüße

    Kevin ( )

    Antworten
  72. 6. Juli 2014
    Thomas

    Huhu, schöner Beitrag zur Blogparade… ich hatte ja auch schon was dazu geschrieben und sehe das wie Du, für einen Reiseblogger ist der Urlaub natürlich Hochsaison für den Blog.

    LG Thomas

    Antworten
  73. 11. Juli 2014
    Stefan Schütz

    Hallo Ben,

    vielen Dank für deine Teilnahme!

    Gruß
    Stefan

    Antworten
  74. 2. August 2014
    Daniela

    Ich möchte auch nach Oslo! Klingt toll 🙂

    Antworten
  75. 3. August 2014
    Julia

    Sehr, sehr schön geschrieben.
    Ich muss auch unbedingt mal wieder da hin. Ich bin ein totaler England- Fan 🙂

    Antworten
  76. 3. August 2014
    Eva Katharina

    Die Tasche sieht klasse aus und klingt auch super! Ich suche auch schon lange eine mit so viel Platz., damit auch die Objektive darin Platz finden 🙂
    Liebe Grüße, Eva

    Antworten
  77. 6. August 2014
    Carina

    Hallo! 🙂
    Sehr guter Post. Ich finde solche Beiträge sind sehr wichtig und geben einem Auskunft darüber, ob man dort vielleicht nicht auch mal übernachten sollte oder Urlaub machen sollte.
    Werde sicher noch öfter vorbeischauen.
    Ganz liebe Grüße, Carina,

    Antworten
  78. 6. August 2014
    sabbini

    da ich noch keine nikon oder ähnliches besitze, kann ich noch nichts mit solchen taschen anfangen, hoffentlich ändert sich das bald! ich finde die ganz schnieke und würde die mir auch wahrscheinlich holen, oder in einer ähnliches variante. (: unglaublich, wie viel stauraum man hat…
    lg,
    sabbini 🙂

    Antworten
  79. 13. August 2014
    Julia

    Hey Ben! Schöner Blog! 🙂 Ich reise auch wahnsinnig gerne in die USA. New York steht aber noch auf meiner „to do“. 😉 Liebe Grüße, Julia

    Antworten
  80. 14. August 2014
    DarkLord/AvangerAngel

    Hallo, sehr interessante Reiseberichte. Kommst du beruflich sehr viel rum oder sind das alles private Reisen? Interessehalber wegen der Finanzierbarkeit von so vielen Reisen. Als Hamburger fand ich natürlich den Bericht über das Miniaturwunderland sehr spannend.

    Antworten
    • 15. August 2014
      Reisetagebuch

      Die meisten meiner Reisen sind privater natur. Von meinen Dienstlichen Reisen gibt es eigentlich nur Hotelbewertungen, denn Dienstreisen sind nicht so interessant und fuhren mich „nur“ durch Deutschland.

      Antworten
  81. 14. August 2014
    Katja

    Hallo
    Ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen, und finde ihn richtig toll 🙂

    Schau doch mal auf meinem Blog vorbei.
    http://momentaufnahmenblog.blogspot.co.at/

    Vielleicht willst du mir ja Feedback dalassen?
    Ich freue mich auf deinen Besuch.
    Liebe Grüße

    Antworten
  82. 14. August 2014
    Lars

    Sehr schöne Ausrüstung hast du. Für jeden Einsatzzweck das passende. Viele Meckern zwar über die kleinen Digicams, ich finde sie aber sehr gut, Gerade in großem gemenge oder wenn man viel laufen muss ist die große Ausrüstungstasche halt schon schwer und sperrig.

    Antworten
  83. 15. August 2014
    Alxandra-Anna

    Hallihallo,
    Danke erstmal für den Kommentar auf meinem Blog ^^
    Ich würde auch SO gerne nach Cardiff, um in die Ausstellung zu gehen… Ich bin ja richtig neidisch ^_-
    Mein Bruder interessiert sich so gar nicht für SciFi (außer Videospiele), deshalb hat er sich nur widerwillig in London die wichtigen „Doctor Who-Orte“ angeschaut und Fotos für mich gemacht.
    Ich stöber‘ dann mal deine Reisen durch, deine Zielorte klingen sehr spannend 😀
    Liebe Grüße
    Alexandra-Anna

    Antworten
  84. 15. August 2014
    Anita

    Ein sehr schöner Bericht, der neugierig macht.

    Antworten
  85. 25. August 2014
    HeinzBo

    T-Mobile hat bereits 2013 in Großstätten Frequenzen um geschaufelt und ausgebaut.
    In New York hatte ich im Mai 2013 mit einem iPhone 5 fast überall 4G.
    Genutzt wurde eine T-Mobile Prepaid Karte im 3 $ pay by day Tarif.
    Tethering ging bei dieser Variante leider nicht.

    Antworten
  86. 27. August 2014
    nici

    Super schön Beschrieben 😉
    Tolles Foto..
    Das Zimmer gefällt mir jetzt nicht so^^.
    Aber Sauberkeit, Personal und Essen ist wichtiger als ne Ausstattung ..

    Liebe Grüße

    Antworten
  87. 27. August 2014
    Angy

    sehr interessanter bericht, stuttgart ist eine tolle stadt!

    lg
    Angy von Upside Down Kingdom

    Antworten
  88. 28. August 2014
    Jana

    Da könnte ich mein Kind sicher auch für begeistern! Wir überlegen schon, wo wir nächstes Jahr hinfahren wollen! Vielleicht sogar nach Dänemark!

    Antworten
  89. 30. August 2014
    Thomas

    Hi Ben,

    auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, Danke für die Teilnahme an der Blogparade.

    Und freu Dich einfach, das ihr bisher von größeren Dingen verschont geblieben seid. Wenn ich einige andere Beiträge in der Parade lese, dann haben meine Frau und ich bisher auch nur Kleinigkeiten erlebt.

    LG Thomas

    Antworten
  90. 5. September 2014
    Mel (worldwhisperer)

    Toller Vergleich. 🙂

    Antworten
  91. 6. September 2014
    nici

    Hallo.

    Das find ich ja cool.
    Ich würde auch gerne mal auf einen Schiff Urlaub machen.
    Deine Bilder sind wirklich sehr schön und dein Text sehr ausfühlich. Man bekommt einen echt großen Einblick und macht einem selber neugierig auf so eine Fahrt. Die Zimmer sind echt niedlich 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
  92. 6. September 2014
    CaptainDaQuaan

    Toller Vergleich. Der preisliche unterschied wuerde mich nur noch interessieren 🙂
    Lg
    Captaindaquaan

    Antworten
    • 7. September 2014
      Reisetagebuch

      das waren etwa 15-20€ pro Person und Reisetag.

      Antworten
      • 7. September 2014
        Jana

        Na das geht ja noch! Hätte mehr gedacht.

        Antworten
  93. 7. September 2014
    Jana

    Das ist ein toller Vergleich. Leider habe ich weder das eine noch das andere Schiff bisher selber erlebt, aber es sieht danach aus, als könne man auf beiden eine schöne Reise haben.

    Antworten
  94. 8. September 2014
    Ruth

    Super Vergleich!
    Ich bin noch nie Kreuzfahrt gefahren.
    Aber wenn würde ich jetzt mit der Mein Schiff fahren 🙂
    Liebste Grüße
    Ruth

    Antworten
  95. 8. September 2014
    Akosua

    Super Vergleich. Ich selbst habe zwar noch nie eine Reise mit dem Schiff gemacht,klingt aber toll und sollte ich unbedingt mal in Angriff nehmen.

    Antworten
  96. 9. September 2014
    Bubby

    Danke für die Gegenüberstellung Habe sie
    Mit Freude gelesen. Am Samstag geht’s für eine Woche auf die Vita in die Adria. Freu mich total.

    Das Interesse nach mein Schiff hast du geweckt. Bekannte sagen „nimm mein Schiff 3“

    Gruß Frank

    Antworten
    • 10. September 2014
      Reisetagebuch

      Ja die Mein Schiff 3 ist ja das neue Schiff, damit wollen wir, wenn möglich, die Kanaren Tour machen.

      Dir viel Spaß auf deiner Reise mit der Vita.

      Antworten
  97. 11. September 2014
    Sarah

    schöner Blog 🙂

    Antworten
  98. 12. September 2014
    Colli

    Schöner Vergleich!
    Ich war schon öfter auf AIDA, werde dieses Jahr auch nochmal fahren, werde auf meinem Blog auch darüber berichten.
    Mein Schiff will ich auch mal testen! Das Allinclusive Konzept von mein Schiff reizt mich schon.
    Liebe Grüße
    Colli
    http://tobeyoutiful.blogspot.de

    Antworten
  99. 17. September 2014
    peter

    Komme gerade von einer USA-Ostküsten-Rundreise (NY-Vermont-Maine-Massachussets). Also ländlich war T-Mobile ein totaler Flop. Wenn überhaupt, dann nur EDGE verfügbar, und das ohne, dass Daten fließen konnten. 50% der Zeit noch nichtmals T-Mobile Empfang, stattdessen AT&T 4G verfügbar, leider nur telefonieren möglich, Daten gehen nicht über AT&T.

    Problemlos: NY, Long Island, Portland, Boston, Cape Cod (ohne Freeport, also je weiter, desto schlechter).

    Wie also hier schon angemerkt: In Großstädten ok, ansonsten eher nicht.

    Antworten
  100. 21. September 2014
    黒

    Wow, 220.000 Besucher ist schon eine Größenordnung!
    Das eine Gruppe aus Trinidat da war zeigt jecht International das Festivall ist.
    Höhrt sich nach einem spannenden Tipp an, nach Schottland wollte ich immer schon mal.
    Beste Grüße

    Antworten
  101. 22. September 2014
    Sergej

    Auch ich habe mich gefragt, wann es wohl am besten ist einen Artikel zu veröffentlichen.
    Letztlich bin ich zum Schluss gekommen, dass es irrelevant ist, die Leser werden den Artikel früher oder später so oder so lesen.
    Das einzige, was berücksichtigt werden sollte, wäre die Verbreitung auf den sozialen Plattformen natürlich.

    Gruß
    Sergej

    Antworten
  102. 28. September 2014
    Jessica

    Stuttgart ist wirklich eine Reise wert 🙂
    Im Musical Mammi Mia war ich vor ein paar Jahren drinnen, in der ersten Reihe in der Mitt – es war wirklich schön 🙂
    In die Wilhelma muss ich auch mal wieder hin.. der letzte Besuch ist doch schon eine Weile her 🙂

    Liebste Grüße
    Jessica

    Antworten
  103. 29. September 2014
    Anita Becker

    Ein interessanter Bericht. Ich habe auch gern einen Reiseführer aus Papier dabei, so kann ich mich immer und überall informieren.

    Antworten
  104. 4. Oktober 2014
    Jana

    Ich habe gestern erst einen Reisekatalog durchgeblättert und dort auch einen Trip nach Edinburgh zum Tattoo gesehen. Interessante Bilder und guter Bericht! Wir waren im Juli erst in England, vielleicht geht es das nächste Mal nach Schottland!

    Antworten
  105. 6. Oktober 2014
    Nicole

    Einen wirklich sehr interessanten Bericht.
    Ich glaube, ich würde nie und nimmer darüber fahren ^^. Hätte ich viel zu viel angst, egal wie sicher es dort ist.
    Dann laufe ich lieber zum Friedhof..

    Aber ich finds schön, dass du davon Berichtest, ich wusste nicht, dass es in Stuttgart sowas gibt.
    Muss ich mal ner Freundin weiter geben, sie will in wenigen Wochen Urlaub dort machen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  106. 6. Oktober 2014
    Chloé

    Danke für den Beitrag, ich fand ihn wirklich sehr interessant. Kopfhörer brauche ich auch unbedingt und weiß jetzt, welche ich mir einmal näher anschauen werde.

    Lieben Gruß. Chloé

    Antworten
  107. 9. Oktober 2014
    Sarah

    Sehr interessanter Bericht.
    Ich wusste nicht einmal, dass es diese Seilbahn in Stuttgart gibt

    Antworten
  108. 18. Oktober 2014
    Stiny-Style

    Ich habe schon öfter gehört das Helene Fischer Konzerte richtig richtig gut sind. Auch deine Beschreibung hört sich echt super an! Was für eine Leistung von Helene! Leider war ich bisher noch nicht auf einem Konzert von ihr da Sie relativ teuer sind (natürlich gerechtfertigt).

    Antworten
  109. 19. Oktober 2014
    Vscream

    Ich kannte die Zahnradbahn überhaupt nicht, kann auch daran liegen, dass ich noch nie in Stuttgart war 🙂
    Hört sich super spannend an und dank deines ausführlichen Bericht, konnte ich mir ein genaues Bild davon machen!

    Ich finde, solche Sachen immer richtig Spannend und sollte es mich mal nach Stuttgart bringen, werde ich es auch mal ausprobieren 🙂

    Grüßjen aus dem Wunderland.

    Antworten
  110. 20. Oktober 2014
    Angi

    Wow, da habt ihr ja einiges gesehn! In Edinburgh war ich noch nie, steht aber auch noch auf der To-Do Liste. Und für 7,50 ein Ticket für den ganzen Tag? Das ist ja für englische Verhältnisse echt gut 🙂

    Liebe Grüße,
    Angi

    Antworten
  111. 21. Oktober 2014
    VeDaPe

    Hätte ich nicht gedacht, dass es sich so lohnt. Ist vielleicht aber auch Geschmackssache. persönlich traue ich mich glaube nicht zu einem Live „Atemlos“ 😀 Mir reicht die stummgestellte Version im Radio von der Dame. Ist leider nicht meins.

    Lieben Gruß,
    VeDaPe

    Antworten
  112. 28. Oktober 2014
    VeDaPe

    Sehr gute Review! werde das beim nächsten Besuch in London berücksichtigen 🙂
    Lg,
    VeDaPe

    Antworten
  113. 30. Oktober 2014
    Heidi

    Ein toller Vergleich. Da musstest du ja vorher wissen, dass Du vergleichen würdest. Ich bin 1 mal mit der NCL Gem, 1 mal mit der NCL Jade und 1 mal mit der Mein Schiff 1 unterwegs gewesen. Als Alleinreisende – also mit Einzelzimmeraufschlag jeweils in einer Balkonkabine. Das All inclusive von tui war grandios. Auch die Möglichkeit auf der Kabine sich einen Kaffee zu kochen hat mir gefallen. Bei der Tui gibt es einen Kaffee pro Tag und Person. Bei den Amerikanern größere Aufbrühbeutel. Das amerikanische Schiff war sehr bunt. Überall. Solche Teppichböden hatte ich vorher noch nie gesehen. Es war mir aber nicht unangenehm. Als Einzelkabinenaufschlag haben die NCL 90% und die TUI 80%( dieses Jahr) vor 2 Jahren hatte ich im November ein Angebot mit 30% gefunden. Das gibt es scheinbar nicht mehr. Bei beiden Schiffen ist ein Menü im Restaurant im Preis drin. Das Essen fand ich bei den Amerikanern sehr sehr gut, auf der Mein Schiff 1 sehr gut. Auf der NCL war alles aufregender, weil ich das Gefühl hatte in Amerika zu sein. Die Sprache, die Mitreisenden, die Gewohnheiten, die Speisen … Es war alles fremd und aufregend. Auf der Mein Schiff kann man alles verstehen, jeden Passagier usw. Die Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Zugewandtheit des Services war großartig. Die Amerikaner sind im Servicebereich äußerst proffessionell. Bei Beiden wurde die Kabine 2 mal am Tag gemacht. Wenn man seinen Getränkeverbrauch an Alkoholika sehr einschränkt und auch keine oder 1-2 Landausflüge macht, kann man bei den Amerikanern mit weniger Geld eine Kreuzfahrt machen. Allerdings habe ich auf der Mein Schiff durch das Konzept von Tui gleich am 1. Tag andere Alleinreisende kennen gelernt – auf den NCL-Schiffen hatte ich fast keinen Kontakt zu Mitreisenden. Alle 3 Reisen waren großartig und ich muss sagen: Kreuzfahrten machen süchtig.

    Antworten
  114. 31. Oktober 2014
    Manfred Bartoschek

    Idee und Inhalt gefällt mir gut

    Antworten
  115. 1. November 2014
    anne

    In zwei Tagen soviel erleben. Das ist einfach perfekt. ^^
    Ich war dieses Jahr selber in Engand, mal sehen vllt fahr ich auch mal nach Edinburgh. Für nächstes jahr steht aber erstmal Kroatien an. ^^
    £ 7,50 ist echt günstig für den ganzen Tag. Wir hatten in Engand die Oyster Card, damit sind wir auch wirklich günstiger gekommen als wir gedacht haben. 🙂

    Antworten
  116. 1. November 2014
    黒

    Wow, tolle Fotos. Ich bin eigendlich nicht so der Sport Fan, aber ein American Football Spiel würde ich mir auch gerne mal ansehen.
    Beste Grüße

    Antworten
  117. 1. November 2014
    黒

    Spannender Bericht, ich wußte gar nicht das Stuttgart eine Zahnradbahn hat. Wenn ich mal wieder in der Gegend bin muss ich unbedingt mit der Nr. 10 Fahren.
    Beste Grüße

    Antworten
  118. 4. November 2014
    Eva Katharina

    Wow ich bin zwar gar kein Sportfan, aber so ein American Football Spiel würde ich mir sehr gerne mal anschauen, schon allein wegen der tollen Stimmung im Stadion. Und dann auch noch in London! Du bist wirklich zu beneiden. Wie teuer waren die Karten denn?
    Sag mal ist Budweiser nicht eigentlich eine Tschechische Marke? Ich hab auf jeden Fall im Kühlschrank Tschechisches Bier stehen, dass genauso heißt und super schmeckt 😀
    Sehr guter, ausführlicher Bericht 🙂

    Antworten
  119. 5. November 2014
    Michelle Früh

    Toller Beitrag. Ich selbst war auch schon in der Wilhelma.
    Dort wollte mich ein Äffchen am liebsten verprügeln. Allerdings weiß ich nicht warum, haha:)
    Es war aber sehr schön dort.
    Alles liebe
    Michelle

    Antworten
  120. 5. November 2014
    Michelle Früh

    Toller Beitrag. Ich selbst war auch schon in der Wilhelma.
    Dort wollte mich ein Äffchen am liebsten verprügeln. Allerdings weiß ich nicht warum, haha:)
    Es war aber sehr schön dort.
    Alles liebe
    Michelle

    Antworten
  121. 6. November 2014
    Katrin Heidelberger

    Sieht nach einem tollen Erlebnis aus. Hast du auch Fotos von der Harry Potter Tour?

    Grüße von Heidinka

    Antworten
    • 6. November 2014
      Reisetagebuch

      Hiho!
      Ja ich habe auch Bilder von der Harry Potter Tour, die kommen bald.

      Antworten
  122. 6. November 2014
    Nicole

    Huhu.
    Danke für deinen Lieben Kommentar auf meinem Blog.
    Zu deiner Frage:
    „Die halter sind nur für den Tranzport. Diese entfernt man vor der benutzung..^^
    Die Griffe bleiben kalt, was ich sehr angenehm finde.“
    Liebe Grüße

    Antworten
  123. 6. November 2014
    CaptainDaQuaan

    Die zimmer sehen klasse aus

    Antworten
  124. 8. November 2014
    Tenzi

    Huhu 🙂

    Vielen lieben Dank.
    Ja, die Eulen habe ich selbst gemalt bzw. nachgezeichnet. Im Internet gab es ein ähnliches Bild, das fand ich schön und dachte mir, sowas malst du auch mal =)

    Liebe Grüße, Tenzi

    Antworten
  125. 8. November 2014
    Sabine

    Ich bin in diese Studios so verliebt wie in die Filme! Hach.
    Ich glaube, du hattest damals meinen Beitrag darüber kommentiert ^^ Schön, dass es dir auch gefallen hat.

    Antworten
    • 8. November 2014
      Reisetagebuch

      Ja dachte auch das ich dir dazu einen Kommentar da gelassen hatte, mit deinem Beitrag hattest du mich ja auf die Idee gebracht.

      Antworten
  126. 8. November 2014
    Lisa Schmidt

    oooooh mein gott wie cool *.* das würde ich ja auch sooo gern mal sehen.

    Antworten
  127. 9. November 2014
    Nicole

    Das Hotel scheint ja sehr gut zu sein, nach deinem Bericht 😉
    Allerdings werde ich vorerst wohl nicht nach England fliegen und wenn es mal so weit ist, weiß ich icht, ob ich an dieses Hotel denken werde.
    Dein Bericht ist schön Beschrieben und deine Anzahl an Bilder reicht mir aus ..

    Liebe Grüße

    Antworten
  128. 9. November 2014
    TheLebasi

    Sehr schöne Bilder, ich war leider noch nie dort, aber würde sehr gerne mal hin!
    In zwei Tagen so viel erleben ist echt toll!
    Gute Reise weiterhin 🙂
    Viele Grüße
    TheLebasi
    http://thelebasiblog.blogspot.de

    Antworten
  129. 9. November 2014
    Nicole

    Ohje..
    Irgendwie mag ich die Sängerin überhaupt nicht.
    Aber mehr als Person. Man sieht und hört sie einfach viel zu oft. Radio, Fernsehn, Plakate. Find ich nervig 🙁
    Singen kann sie zwar, aber wenn man am Tag 50mal ihre Songs hören muss, findet man die Songs/Lieder einfach nur schrecklich.
    Live zu sehen war bestimmt Geil ^^. Ne Freundin ist riesen Fan und hat sie schon 2 mal Live gesehen. Sie schwärmt immer so davon..

    Liebe Grüße

    Antworten
  130. 9. November 2014
    Angy

    hach wie toll! bei meinem nächsten londonaufenthalt muss ich die studio tour auch endlich mal machen, beim letzten mal war es leider aus zeitlichen und finanziellen gründen nicht möglich, da die tour ja doch recht kostspielig ist..

    lg
    Angy von Upside Down Kingdom

    Antworten
  131. 9. November 2014
    CaptainDaQuaan

    die „tour“ hört sich wirklich interessant an ! 🙂

    Antworten
  132. 11. November 2014
    Ludwig

    Mit der Zacke bin ich im Sommer 2014 gefahren, auch interessant, während der Fahrt eine tolle aussicht auf den Weinsteig.

    Antworten
  133. 16. November 2014
    Oli

    Ganz meine Meinung. Wobei ich gerade bei längeren Reisen durch mehrere Länder digitale offline-Reiseführer schon auch ein paar Vorteile mit sich bringen können. Allen voran das Gewicht.

    Antworten
  134. 23. November 2014
    Daniel

    Hallo,
    Kompliment für Deine tolle Seite. Ich plane im nächsten Jahr den London Urlaub und konnte hier bei Dir sehr viel erfahren.

    viele Grüße, Daniel

    Antworten
  135. 24. November 2014
    Clara

    Interessanterweise gibt es in der Innenstadt von Oslo eigentlich gar nicht so viele Sehenswürdigkeiten (Museen nicht eingeschlossen) als da wären…

    – Opernhaus
    – Akershus
    – Rathaus (das Innere ist weit beeindruckender)
    – Karl Johans gate & Storting & Königsschloss
    – der Domkirke
    – dem Nationaltheater

    Und auf dem Holmenkollen muss man etwas Glück mit dem Wetter haben – als wir oben waren zog Nebel auf und man konnte keine 5 Meter weit sehen 🙁

    LG, Clara

    Antworten
  136. 24. November 2014
    Sasa

    Für einen Harry Potter Fan ein muss 🙂 Einzig und allein ist der Preis etwas abschreckend. Wir würden dennoch nochmal in die Studios fahren! LG Sandra

    Antworten
  137. 27. November 2014
    Sarah

    Das ist eine sehr schön Idee! Ich werde mich sehr gerne beteiligen, aber vermutlich erst in 2-3 Wochen. Hier in Köln gibt es zwar reichlich Weihnachtsmärkte, aber die sind mir meist zu überfüllt.

    Viele Grüße
    Sarah

    Antworten
  138. 27. November 2014
    Kevin

    Habe einen Beitrag zum Thema Weihnachtsmarkt verfasst, der allerdings unabhängig von deiner Blogparade entstanden ist. Würde mich trotzdem freuen, wenn ich mit diesem Beitrag teilnehmen kann. Der Beitrag kommt am 3.12. auf meinem Blog online.

    Liebe Grüße

    Kevin ( daydreamer-kev.blogspot.de )

    Antworten
  139. 28. November 2014
    Henoth

    Ein Text über Weihnachtsmärkte von Max Goldt, der schon etwas älter ist, den ich aber sehr treffend finde. Vielleicht ist er hier eine Inspiration.

    Antworten
  140. 3. Dezember 2014
    Claudia

    Das gefällt mir sehr, der Bericht ist wunderbar geworden.
    Schön geschrieben, tolle Fotos.
    Würde mich freuen, mehr von ihr zu lesen 🙂

    Antworten
  141. 5. Dezember 2014
    Jaimee

    Das ist ja richtig gut geschrieben kleine Unbekannte! Ich habe im Fernsehen mal einen Bericht über das Legoland gesehen und fand es damals schon interessant, aber die Bilder und der Text machen mich gleich noch viel neugieriger! Ich denke, so einen Ausflug muss ich mit meiner Tochter auch noch mal machen, bevor sie zu groß dafür ist!

    Liebe Grüße aus Brandenburg
    Jana und Aimee von Jaimees Welt

    Antworten
  142. 5. Dezember 2014
    Jens

    Hallo Benjamin,

    vielen Dank für diese tolle Blogparade, die mich dazu inspirierte über die (Meiner Meinung nach) schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu schreiben.

    Hier findest du unseren Beitrag: http://www.outdoorshopper.net/teilnahme-der-blogparade-weihnachtsmaerkte-quer-durch-deutschland/

    Liebe Grüße,
    Jens

    Antworten
  143. 5. Dezember 2014
    Anita

    Der Bericht ist sehr gut geschrieben, fühle mich direkt wieder dorthin verstezt beim Lesen.
    Mich beeindrucken auch die Bilder sind sie mit Kinderaugen aus einer anderen interessanten Sicht. Text und Bilder gemeinsam ergeben einen super Bericht 🙂

    Antworten
  144. 7. Dezember 2014
    kerstin zarbock

    Hallo, ich habe bereits 2 Berliner Weihnachtsmärkte besucht und beschrieben, sie entstanden unabhängig von der Blogparade. Beide in meinem Bezirk, beide mit einem besonderen Anspruch. Bilder und Berichte:
    Weihnachtsmarkt in der Späthschen Baumschule
    http://einzweiterblick.com/auf-nach-baumschulenweg-zu-einen-schoenen-weihnachtsmarkt/

    Green Christmas Market in der Arena
    http://einzweiterblick.com/green-christmas-market-go-or-no-go/

    Viele Grüße Kerstin

    Antworten
  145. 8. Dezember 2014
    Claudia

    Danke für den Tipp mit spotify.
    Ich kann mir die Interpreten auch selten merken, an die Möglichkeit hab ich gar nicht gedacht… 🙂

    Antworten
  146. 8. Dezember 2014
    Kimi

    Das ist ein schönes Thema für eine Blogparade!
    Ich besuch am liebsten unseren Stadtteilweihnachtsmarkt, den in der Stadt vermeide ich, außer es ist Besuch von außerhalb da. Hätte gerne mitgemacht, aber ich fürchte, mir wird die Zeit fehlen. Aber ich freu mich auf die Zusammenfassung 🙂
    Liebste vorweihnachtliche Grüße!

    Antworten
  147. 12. Dezember 2014
    Andrea Welz

    Hallo Benjamin,
    vielen Dank für Deinen Beitrag für meine Blogparade: Reisesouvenirs. Sie läuft noch bis zum 15.12.2015. Wer möchte noch mitmachen?
    Hier der Link: http://kunstundreisen.com/2014/11/aufruf-zur-blogparade-reisesouvenirs/
    Magneten und Postkarten sind wirklich eine gute Idee! Prima Erinnerungen und dabei auch noch nützlich! Ich habe eine große Postkartensammlung, leider noch keine gute Ordnung und auch ein paar ganz hübsche Magneten für den Kühlschrank.
    Herzliche Grüsse aus Stuttgart,
    Andrea

    Antworten
    • 12. Dezember 2014
      Andrea Welz

      Oh je, da hab ich grad einen Fehler gemacht. Meine Blogparade läuft natürlich nur bis zum 15.12.2014! Endspurt! Nur noch wenige Tage.

      Antworten
  148. 12. Dezember 2014
    Sabine

    Habt ihr denn auch Leeds angeschaut? Wenn nicht, habt ihr definitiv was verpasst! Ich habe dort vier Monate lang gelebt und fand es toll 🙂

    Antworten
    • 16. Dezember 2014
      Reisetagebuch

      In Leeds waren wir leider nicht, wir sind vom Hotel aus nach York gestartet.
      Dann sollte ich Leeds für den nächsten England Trip mal vormerken.

      Antworten
  149. 15. Dezember 2014
    Anita

    Das ist sehr schön geschrieben. Ich erinnere mich gerne an unsere Basteltage vor Weihnachten. Auch wenn es dir manchmal schwer fiel, warst du mit Eifer dabei. Und das Wichtigste mit dem Herzen.

    Antworten
  150. 16. Dezember 2014
    Stephie

    Hallo Benjamin,
    ich habe leider erst heute deine Blogparade entdeckt – ich hoffe, mein Weihnachtsmarkt-Bericht kann trotzdem noch daran teilnehmen 🙂
    http://lieblingsplätze.com/santapauli
    Viele Grüße
    Stephie

    Antworten
  151. 16. Dezember 2014
    Sarah

    Hallo Benjamin,

    mein Beitrag ist jetzt auch da:

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
  152. 18. Dezember 2014
    Tina

    Hallo Benjamin,

    schönes Thema 🙂 Zusätzlich zu deinem Beitrag über das Winter Wonderland in London habe ich mal noch ein bisschen mehr zu Weihnachtsmärkten in London geschrieben, da ich in der Stadt lebe.
    Hier ist der Link: http://londonundmehr.com/londoner-weihnachtsmaerkte/

    Schöne Grüße
    von Tina

    Antworten
  153. 19. Dezember 2014
    Katharina Nickmann-Kunkel

    Mir gefällt das Thema auch richtig gut =) Vor allem weil ich in den letzten beiden Jahren Erfahrungen sammeln konnte, wie man ganz leicht auf dem Weihnachtsmarkt auch Gutes tun kann =) Habe darüber auf meinem Blog berichtet 🙂

    Antworten
  154. 20. Dezember 2014
    Shaoshi

    Hallo, eine schöne Blogparade, die ich gerade noch rechtzeitig gesehen habe!

    Hier ist mein Beitrag: http://littlebigasia.wordpress.com/2014/12/21/auf-der-suche-nach-weihnachtsstimmung-in-shanghai/

    LG, Shaoshi

    Antworten
  155. 21. Dezember 2014
    Ines

    Schöne Blogparade, ich bin gerade durch björklunda darauf aufmerksam geworden. Schade, ich bin etwas spät dran, Vor ein paar Tagen war ich in Prag auf dem Weihnachtsmarkt und sehr begeistert, ganz ruhig und beschaulich. VG von Ines

    Antworten
  156. 24. Dezember 2014
    Tina

    Hallo Benjamin,
    vielen Dank für die Zusammenfassung der Blogparade und auch danke an alle anderen für die ganzen interessanten Beiträge. Jetzt komme ich doch so langsam in Weihnachtsstimmung 🙂

    Frohe Weihnachten,
    Tina

    Antworten
  157. 2. Januar 2015
    VeDaPe

    Die Bilder sind echt toll! Ich muss unbedingt mal wieder ins Legoland 😀
    Wie ein kleines Kind nochmal!
    Sorry, dass der Kommentar so spät kommt. Damals hat die Verlinkung nicht geklappt! Besser spät als nie 🙂
    Frohes Neues!
    VeDaPe

    Antworten
  158. 13. Januar 2015
    Shaoshi

    Hallo, vielen Dank für die Zusammenfassung! Leider habe ich sie jetzt erst gesehen.

    LG
    Shaoshi

    Antworten
  159. 18. Januar 2015
    Uwe

    Tolle Seite und sehr unterhaltsame Beiträge, da bekommt man richtig Lust aufs verreisen! Ich hoffe, es gibt noch weitere Reisen 🙂

    Antworten
  160. 21. Januar 2015
    SR

    Hehe! Schöne Bilder! Da habt ihr ja fast alle Klassiker in Barcelona abgeräumt 😀 Wegen der Bedienung dem Trinkgeld: Das ist doch in Berlin auch so, dass die genervt sind von den vielen Touris, die mit der Kohle rumwerfen können, während die nur ein paar Euro bekommen und in Spanien verdient man ja echt wenig in der Gastronomie. Da gibts auch keinen Mindestlohn 😉

    Antworten
  161. 23. Januar 2015
    Mici87

    T-mobile hat meiner Meinung nach das Netz zwar ausgebaut mit den Frequenzen von AT&T (UMTS 3G) die auch wir Europäer fürs Internet nutzen, jedoch erstmals nur in Nähe der Städte und als Vorzeigestaat in Florida.
    Ich vertraue lieber weiterhin auf die beste Netzabdeckung von AT&T. Beide Anbieter bekommt man u.a. bei http://www.prepaid-discount.de/ inklusive einiger interessanter Reise-Tipps. Ist offenbar ein neuer Discounter für amerikanische SIM-Karte.

    Antworten
    • 23. Januar 2015
      Reisetagebuch

      Ja der Discounter aber ist immer noch etwas teurer als T-Mobile. Wenn ich das richtig sehe, auf der von dir geposteten Seite kostet AT&T gar das doppelte.

      Antworten
  162. 26. Januar 2015
    Julia

    Sehr schöner Beitrag, ich möchte in diesem Jahr nach London reisen und streite mich gerade mit meiner Mum, die mich natürlich davon abhalten möchte, zu gefährlich usw. Bei den Bildern werde ich aber richtig schwach, man kann sich doch jetzt nicht alles verkneifen, oder?

    Antworten
    • 28. Januar 2015
      Reisetagebuch

      London und gefährlich? Ich fühle mich dort immer sehr sicher und wohl. Wieso also verkneifen? Die Welt entdecken. 🙂

      Antworten
  163. 11. Februar 2015
    Anita

    Es ist immer wieder schön deine Bericht zu lesen, so ist man fast dabei. Die tollen Bilder tragen auch dazu bei.

    Antworten
  164. 21. Februar 2015
    Kainat

    klingt nach einem ziemlich spannenden und erlebnisreichen tag! 🙂

    grüße,
    http://hardtocherish.blogspot.de/

    Antworten
  165. 27. Februar 2015
    Anita

    Ein sehr schöner Bericht der neugierig auf die Stadt macht.
    Gruß Anita

    Antworten
  166. 7. März 2015
    Claudia

    Hauptsache nen Doppelcheeseburger 😀
    schön geschrieben!

    Antworten
  167. 11. März 2015
    Malte

    Moin! Wollte mir immer schon mal ein Spiel aus der Premier League im Stadion angucken, muss man als Fußballbegeisterter einfach mal gemacht haben. Sehr schöner Bericht, hoffe die Magpies klettern noch ein bisschen hoch in der Tabelle! Grüße aus meinem Urlaub in Schenna

    Antworten
  168. 28. März 2015
    Larissa

    Toller Post! Es ist auf jeden Fall wichtig eine Reise gut zu planen. Das musste ich letztes Jahr selbst feststellen. Ich habe immer eine Liste die ich nach und nach durchgehe. Damit ich auch alles im Blick habe. Einen festen Planungsweg gibt es bei mir aber nicht 🙂
    Liebe Grüße
    Larissa

    Antworten
  169. 30. März 2015
    Marina

    Ein wichtiger und hilfreicher Posts. Ich stehe oftmals vor dem Problem, dass ich Wochenendtrips viel zu ungeplant angehe und dann im endeffekt mehr zahle als ich wollte.

    Antworten
  170. 31. März 2015
    Zuckerwattezauberei

    Hahahaha 😀 Sehr guter Artikel! Am besten gefällt mir, dass du dir immer nur die schlechten Bewertungen bei Trip Advisor durchliest! Genauso mache ich es auch immer! Ich dachte ich wäre alleine damit! Meine Freundinnen gucken sich immer nur die Fotos an und lassen sich davon beeinflussen 😀
    Echt super! You made my day! Vielen Dank dafür.

    Viele Grüße,
    Melissa von

    Antworten
  171. 5. April 2015
    Sabrina von today is

    Sehr cooler Post 🙂

    Antworten
  172. 6. April 2015
    Jasmin

    Sehr schöner Post, ich war letztes Jahr auch in London, aber ich war 5 Tage. Habe dazu auch Bericht auf meinem Blog geschrieben. 🙂
    Ich finde die Stadt richtig toll und als Frau kann man so toll einkaufen.
    Ich muss aufjedenfall mal wieder hin.
    Schöne Ostern.
    Lg Jasmin

    Antworten
  173. 7. April 2015
    Jaimee

    Letzten Sommer war ich mit meiner Tochter auch in London! Das war eine Südenglandrundfahrt mit einem Tag Aufenthalt in der Hauptstadt. Auch zu wenig Zeit, um viel zu sehen! Zum Glück war ich ein paar Jahre zuvor schon zweimal kurz da, da ergänzt sich das!
    Auf deinen Fotos habe ich ein paar Orte wiedererkannt, an denen wir auch waren 🙂
    LG Jana

    Antworten
  174. 8. April 2015
    Daydreamer-Kev

    Ich war leider noch nie in London, aber es steht sehr weit oben auf der Liste der Städte, in die ich einmal reisen möchte. Die Anordnung der Bilder in deinem Beitrag finde ich sehr sinnvoll, ich finde es gut, dass du Text und Bilder kombinierst und uns so einen guten Einblick verschaffst.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kevin ( daydreamer-kev.blogspot.de )

    Antworten
  175. 9. April 2015
    Myriam

    Sehr schön geschrieben.
    Wir waren 2013 das erste Mal in London und wollen auch noch einmal ein 2. Mal hinfliegen. Mit Ryanair ab Leipzig ist das auch recht günstig. An London fand ich das Essen am besten. Ich liebe die pret a manger – Sandwiches. 🙂 Wir haben die erste Nacht in einem Hotel am Flughafen geschlafen. Das hieß Premier Inn und ist eine Hotelkette, die auch direkt in der City ist … jedenfall diese Hotelkette kann ich empfehlen, war ein echter schöner Aufenthalt. 🙂

    LG Myriam

    Antworten
    • 9. April 2015
      Reisetagebuch

      Im Premier Inn waren ware als wir in Belfast im Urlaub waren. 🙂 Die sind recht gut.
      Stanstedt ist ja gut angebunden, und da ist es ja egal ob man mit Ryanair oder Germanwings landet.

      Antworten
  176. 10. April 2015
    Sabrina von today is

    Super Post. Es ist mega wichtig eine Reise gut durchzuplanen. Und je mehr Durchhaltevermögen man bei der Planung hat desto bessere Angebote findet man auch. Man muss einfach nur durchhalten 🙂

    Viele Grüße,

    Sabrina

    Antworten
  177. 11. April 2015
    Jaimee

    Wie gesagt, ich war ja nun auch schon dreimal in London 🙂 ABER in der Tower Bridge noch nie! Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass das geht! Rüber gelaufen bin ich auch schon 1997, rüber gefahren 1999 und 2014 ,,, aber das muss ich mir mal merken, wenn ich noch mal dort hinkommen sollte! Obwohl dieser Glaswalk nichts für mich wäre, da könnte ich nur mit Augen zu rüber gehen 🙂
    Toller Bericht und ich habe wieder was dazugelernt 🙂
    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  178. 12. April 2015
    Nicole

    Um so mehr Bilder ich von London sehe, um so mehr will ich endlich auch dahin 😉
    Du hast echt wunderschönde Bilder mitgebracht, da werde ich wirklich sehr neidich darüber.
    Das eine Bild, auf der Glaßplatte? finde ich geil. Hätte da aber wohl ea schieß ^^

    Liebe Grüße

    Antworten
  179. 13. April 2015
    Jaimee

    So eine Reise möchte ich auch gerne mal mit meiner Tochter unternehmen! Mir wäre spontan auch egal, welches der beiden Schiffe! Obwohl die Aida schon ein Traum wäre! 🙂
    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  180. 13. April 2015
    Anita

    Das ist ein sehr interessanter Bericht der neugierig macht, irgendwann komme ich da auch hin 🙂
    LG

    Antworten
  181. 14. April 2015
    Sabrina (todayis)

    Auf der Tower Bridge war ich noch nie. Aber steht auf meiner Liste. Nur warum zur Hölle muss es dort immer so grau sein 😀

    Antworten
    • 15. April 2015
      Reisetagebuch

      Immer ist es nicht grau. 🙂 Habe auch Bilder mit Sonne, leider steht die Sonne da immer hinter der Brücke.

      Antworten
  182. 15. April 2015
    Heike

    Das war bestimmt ein ganz tolles Erlebnis. Muss ich mir unbedingt merken, wenn ich das nächste Mal in London bin.
    Vielen Dank für die schönen Bilder und den interessanten Bericht.
    Viele Grüße, Heike

    Antworten
  183. 16. April 2015
    Nicole

    Das Wetter sah auf den Bildern ja nicht so toll aus, aber schöne Fotos sind es denoch geworden.
    Ich will ja auch unbedingt mal nach London, aber das habe ich dir ja schon mal als Kommentar geschrieben ^^.
    Dein Bericht ist sehr schön geschrieben und gibt uns einen tolle einblick in deinen Urlaub..

    Liebe Grüße

    Antworten
  184. 18. April 2015
    Vscream

    Ich würde so gerne London besuchen und mit dem London Eye fahren *-*

    Ich wusste nicht, dass es Angebote gemacht werden, um alleine in der Kapsel zu sein und besonders romantisch finde ich den Cupid’s Angebot.

    Werde auf jeden Fall mal damit fahren!

    Tollen Beitrag und Bilder.

    Liebste Grüße
    Vscream

    Antworten
  185. 18. April 2015
    Alexandra S

    Oh, herzlichen Glückwunsch zur Verlobung!
    Ich würde sehr gern erstmal überhaupt mit dem London Eye fahren, ohne besonderen Anlass, einfach weil ich es mir so schön vorstelle… Deine Fotos sehen ja auch schon phänomenal aus…
    Wenn ich mal nach London komme, weiß ich schon, was ich auf jeden Fall machen werde! 🙂

    LG, Alexandra von
    growing-in-self-confidence.blogspot.de

    Antworten
  186. 21. April 2015
    Amira

    Klingt sehr sehr schön. War zwar einige male in London, aber hab die eine Fahrt gewagt. Sollte das mal in Angriff nehmen.
    Liebe Grüße,
    Amira von Double XO

    http://www.doublexo.blogspot.de

    Antworten
  187. 23. April 2015
    Myriam

    Mein Favorit ist ganz klar: Das Hotel! 🙂 Die Zeiten in denen ich in Jugendherbergen und Hostels geschlafen habe, sind vorbei. Ich brauche eine Privatsphäre. Außerdem sind Jugendherbergen und Hostels (Doppelzimmer) echt nicht so viel günstiger. Am liebsten übernachte ich in kleinen Pensionen. Für Kuba haben wir uns für 3 Nächte sogar mal ein 4 Sterne Mercure Hotel gegönnt. Bin mal gespannt. Sonst bevorzuge ich meistens günstige Hotelketten, die tatsächlich immer guten Service und leckeres Essen bislang hatten.

    Grüße Myriam

    Antworten
  188. 23. April 2015
    Jaimee

    Ich bevorzuge auch Hotels, Jugendherbergen hatte ich in meiner Jugend genug und auch im Erwachsenenalter war ich in letzter Zeit in ein paar, aber mir sagen dann doch lieber Hotels zu 🙂
    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  189. 24. April 2015
    Bambi

    Ich weiß gar nicht so recht, was ich besser finde. Wenn ich mit meiner Mama reise, oder mit anderen Teilen meiner Familie gehen wir wohl immer ins Hotel. Einfach weil es bei einigen Hostels/Jugendherbergen der Fall ist das man kein eigenes Bad hat und das wäre mit meiner Oma doch ein wenig doof.
    Wenn ich alleine Reise oder mit Freunden einen Städtetrip mache, bevorzuge ich das Hostel. Man lernt Leute kennen und wenn man in ein 10 Zimmer geht – ist es vom Preis doch auch ein gewaltiger Unterschied..

    Liebe Grüße
    Bambi
    http://www.xfunkelmaedchen.blogspot.de/

    Antworten
  190. 27. April 2015
    Claudia

    Wunderbare Sache, Verlobung im London Eye… super schön. Eine super Idee, romantischer geht es kaum…
    Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
  191. 8. Mai 2015
    Ina

    Hallo Ben,
    toller Bericht über Römö. Ich war bisher immer nur kurz auf der Insel, von Sylt aus, um Hot Dogs oder Softeis zu essen 😉
    Aber ich sollte doch einmal mit Fahrrädern rüber und die Insel etwas weiter erkunden. Vielen Dank für die Inspiration.
    Viele Grüße
    Ina

    Antworten
  192. 16. Mai 2015
    Attir

    Wirklich ein toller Vergleich.
    Wir waren mit der Aidadiva unterwegs und es hat uns sehr gut gefallen.
    Mein Schiff hätte uns auch gereizt, wir haben aber nichts mehr bekommen.

    Antworten
    • 16. Mai 2015
      Reisetagebuch

      Freut mich das der Vergleich dir gefallen hat. Die beiden Anbieter sind wirklich Klasse!
      Wo warst du denn mit der Aida Diva lang geschippert?

      Antworten
  193. 1. Juni 2015
    Alexandra S

    Ohh, ich war noch nie in Barcelona, geschweige denn irgendwo in Norwegen.
    Ich war aber schon mal in München und auch wenn es wirklich ganz schöne Sachen gibt und zB das Deutsche Museum wirklich interessant ist: Ich fand die Stadt an sich irgendwie unsympathisch, an meine Lieblingsstadt in Deutschland, Hamburg, kam das bei weitem nicht ran, auch wenn es in München vielleicht mehr zu sehen gibt oder so…
    Ich will diesen Sommer noch nach Venedig, das stelle ich mir auch total schön vor… Hoffentlich werde ich da nicht enttäuscht (so wie bei München, von dem ich mir so viel versprochen hatte) ;D

    Liebste Grüße,
    Alexandra von growing-in-self-confidence.blogspot.de

    Antworten
  194. 2. Juni 2015
    Andrea Jacobs/Günter Behm

    Sehr schöner und Informativer Beitrag!
    Hilft einem auf jeden Fall weiter. 🙂

    Liebe Grüße
    jelaegbe.blogspot.de

    Antworten
  195. 14. Juni 2015
    Sandra

    Hallo

    Wales finde ich klasse. 2013 waren wir dort. Ich bin ein totaler Doctor Who Fan und wir haben eben Cardiff als unseren Ausgangspunkt genommen und eben diverse Drehorte besucht. (puzzlewood, clearwell caves, southerndown beach, Newport, Barry.,,,)
    Cardiff selbst ist auch einfach eine schöne Stadt.
    Grüsse

    Antworten
    • 18. Juni 2015
      ReisenderNerd

      Ohja Cardiff ist schön, da passt Doctor Who und Torchwood gut hin. 🙂

      Antworten
  196. 1. August 2015
    Thomas

    Moin,

    vielen Dank für Deinen Beitrag zu unserer Blogparade.

    Man muss ja auch in keine Schublade passen, wir selber passen aktuell recht gut in diese Flashpacker-Schiene. Das kann sich aber in den nächsten Jahren auch wieder ändern. Hauptsache ist doch, wie Du auch schon schreibst, dass man mit seiner persönlichen Art zu Reisen zufrieden und Glücklich ist.

    LG Thomas

    Antworten
  197. 1. August 2015
    Roland

    Um die Oyster Karte im Internet zu registrieren und einen Blick auf das Guthaben zu werfen benötigt man KEINE Adresse in England.
    Um sie online aufzuladen oder Travelcards für die Oystercard zu kaufen, benötigt man allerdings eine Adresse in England.
    Leider funktioniert das mit einer „Pseudo-Adresse“ NICHT, da mindestens bei der 1. Bezahlung mit Kreditkarte (nach der Registrierung) die hier registrierten Adress-Daten im letzten Schritt (buy now) mit denen der Kreditkarte verglichen werden – z.B. über „verified by visa“ (7/2015).

    Antworten
    • 1. August 2015
      ReisenderNerd

      Aber ich kann in das Postcode Feld nur eine Britische Postleitzahl eintragen. Ich habe es mit meinem Account eben noch einmal versucht.
      Wie trägst du eine deutsche Adresse ein?

      Antworten
  198. 17. August 2015
    Miriam

    Hallo Ben,

    da wird man glatt ein bisschen neidisch. Wir waren leider ein paar Wochen zu spät in Edinburgh letztes Jahr und das Tattoo leider schon vorbei (dennoch war es ein ganz wunderbarer Urlaub). Wir hoffen aber, irgendwann einmal zur rechten Zeit in dieser wunderbaren Stadt, diesem wunderbaren Land zu sein. Beste Grüße,

    Miriam

    Antworten
    • 20. August 2015
      ReisenderNerd

      Ohja die Stadt ist echt super schön. Das Tattoo lohnt sich auf jeden Fall! Wir sind extra deswegen im August dort hin gefahren.

      Antworten
  199. 24. September 2015
    Claude

    Super Bericht. Ich hatte die Tour auch auf meiner Liste aber nach deinem tollen Bericht und den Fotos bestätigt es nur, dort auch hin zu fahren.

    Antworten
  200. 22. Oktober 2015
    Susanne

    Da ich in der Vorweihnachtszeit für ein Wochenende nach London fahre, suche ich gerade im Internet Infos über die Weihnachtsmärkte, dabei bin ich auf Deine Seite gestoßen. Begeistert habe ich all Deine Londonberichte verschlungen. Ich selbst war bisher 3 Mal jeweils im Frühling und Sommer in London und bin süchtig nach dieser Stadt. Londonfotos by night fehlen mir noch und ich hoffe, sie jetzt in der Vorweihnachtszeit machen zu können. Falls Du noch Tipps hast, dann sehr gerne.
    Mein Tipp an Dich, für Deinen nächsten Londontrip: die bunten Häuser von Neal’s Yard, ein sehr schöner Platz, etwas versteckt in der Nähe von Covent Garden. Wenn Du gerne Fotos machst, dann solltest Du dort unbedingt hin….aber vielleicht warst Du ja schon dort.
    LG Susanne

    Antworten
    • 23. Oktober 2015
      ReisenderNerd

      Die Weihnachtsmärkte sind toll. An der Themse ist auch noch ein kleiner über den ich nicht geschrieben habe.
      Danke für den Tip mit den bunten Häusern. Da es heute los geht nach London passt der Tipp echt super. 🙂

      Antworten
      • 23. Oktober 2015
        Susanne

        Dann wünsche ich Dir viel Spaß und freue mich schon auf neue Bilder 😉
        LG Susanne

        Antworten
  201. 23. Oktober 2015
    Susanne

    Finde ich sehr interessant. Wie lange ist man denn insgesamt von Deutschland unterwegs?
    LG Susanne

    Antworten
    • 23. Oktober 2015
      ReisenderNerd

      Das kommt ganz drauf an von wo du startest. Es geht aber immer über Köln. Von Köln aus dauert es 5:22 Stunden. Mit dem Flugzeug ist nicht immer schneller. Rechne ich anreise zum Flughafen und dann auch die Zeit bis man mitten in London ist dazu.

      Antworten
      • 26. Oktober 2015
        Susanne

        Wir fliegen immer ab Köln (haben allerdings auch eine Anfahrt von zusätzlich 2 Stunden….).
        Trotzdem finde ich das eine gute Alternative und irgendwann probiere ich das bestimmt auch einmal aus. Ich weiß ja jetzt, wen ich fragen kann 🙂
        LG Susanne

        Antworten
  202. 7. November 2015
    Anita und Claudia

    Es war uns eine Freude, mit Euch durch London zu streifen und bei dem NFL-Spiel gewesen zu sein. Danke!
    Schöne Bilder, toller Bericht. Unsrer folgt…

    Antworten
  203. 18. November 2015
    Susanne

    Sehr schöne Bilder, da kommen Erinnerungen auf. Sehr gerne habe ich Deine Erzählungen gelesen, denn wir waren im Juli in Penzance und da kommt mir doch einiges bekannt vor. Cornwall ist wohl zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
    LG Susanne

    Antworten
    • 19. November 2015
      ReisenderNerd

      Ja Cornwall ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

      Antworten
  204. 21. November 2015
    Karsten

    Ich freue mich, Deine Reiseberichte gefunden zu haben.
    Wir wollen im nächsten Sommer nach Cornwall.
    Hoffentlich veröffentlichst Du noch ein paar Tipps. 😉
    Wie ist im Allgemeinen die Preislage in Cornwall? Gibt es dort Ferienanlagen?

    Antworten
    • 21. November 2015
      ReisenderNerd

      Hiho! Ja wir waren 5 Tage dort, es gibt also noch mehr Teile mit Tipps und tollen Bildern.
      Ja gibt viele Ferienanlagen, Gwithian Holidays zum Beispiel ist direkt am Strand. Pentewans Sands Holiday Park sah auch gu aus, dort fuhren wir aber nur vorbei.

      Antworten
  205. 9. Januar 2016
    Anita

    Sehr schöner Bericht, und ganz tolle Bilder.
    LG

    Antworten
  206. 5. Februar 2016
    Andreas

    interessant! hast du die DKB-Visa selber benutzt? wäre ja toll wenns klappt! auf der tfl website steht ja, dass einige auslands-kreditkarten nicht unterstützt werden…

    Antworten
    • 6. Februar 2016
      ReisenderNerd

      Hallo, schön das du auf meinen Blog gefunden hast. Ja ich habe die DKB Visa Karte selbst benutzt und diese funktioniert einwandfrei in London zum Bus und Bahn fahren.

      Antworten
      • 27. Mai 2016
        E.Holz

        Die dbk karte hat aber währungs umrechnunggebühren ne?
        Ich hab die Santander 1plus, weltweit kostenlos.
        Die müsste auch gehen oder?
        Sonst nehme ich immer die Oyster.
        Was mich interresiert, bei Oyster buchen die beim einchecken sagen wir 4 Pfund ab und beim Auschecken kriege ich 2 wieder.
        Wie sieht das bei der Kredit ? aus?
        Sehe ich da auch bei einer kurzen strecke die sofortige Aufladung bzw Gutschrift?

        Antworten
        • 27. Mai 2016
          ReisenderNerd

          Vielen Dank für deine Frage. Ja die Santander 1plus Karte wird auch gehen wenn sie Kontakloses bezahlen unterstüzt. Ich habe nie eine Gutschrift gesehen. Es wurde immer genau nur das berechnet was die Fahrt(en) gekostet hat/haben. Das wird hier scheinbar anders gebucht als bei der Oyster Card.

          Antworten
  207. 12. März 2016
    Maximilian

    Das ist eine gute Möglichkeit, sich über künftige Urlaubsziele näher einig zu werden.
    Vielen Dank für diesen Beitrag und die geteilte Erfahrung.

    Irland steht übrigens schon länger auf unserer to-do-Liste 😉

    Antworten
  208. 13. März 2016
    Myriam

    Hi,

    schön die Eindrücke eines 2. ITB-Neulings zu lesen. Ich war am Freitag auch zum ersten Mal auf der ITB. Deinen Beitrag habe ich in meine Link-Sammlung aufgenommen.

    Viele Grüße
    Myriam

    Antworten
  209. 17. Mai 2016
    Daniel

    Hey Ben,

    über eine aktuelle Blogparade bin ich auf die „alte“ Parade aufmerksam geworden. Ihr seit mit dem Schiff gefahren und habt dennoch Ausflüge individuell gebucht. Wie meinst du das? Ihr habt einen Landausflug gemacht und dort bei einem ortsansässigen Anbieter direkt ein Erlebnis gebucht?
    Oder habt ihr diese bereits von zu Hause gebucht aber direkt bei einem Anbieter?

    Freue mich über deine Antwort!

    daniel

    Antworten
    • 17. Mai 2016
      ReisenderNerd

      Hiho!
      Genau wir haben die Landausflüge bei Anbietern vor Ort gebucht. Wir haben zuhause im Internet die Anbieter raus gesucht und angeschrieben und die Konditionen ausgemacht. Gebucht wurde dann auch per Mail und bezahlt dann vor Ort.

      Antworten
  210. 21. Mai 2016
    M.H.

    Noch ein Nachtrag betreffen Oyster Card… im Bus braucht man nur beim Einsteigen die Karte hinhalten.. beim Aussteigen nicht mehr. das haben uns einheimische gesagt bzw auch der Kontrolleur als wir 2015 in London waren…

    Antworten
  211. 24. Mai 2016
    Daniel

    Hey Ben, danke für deine Antwort!

    Ich denke spannend für alle Leser, wäre ein kleiner Preisvergleich. Gebucht haben wir für x Euro, MeinSchiff wollte y Euro haben.

    Die Frage wird ja häufig gestellt und konkrete Antworten sind schwer, da sich natürlich auch die Preise ändern und man dadurch meist nur aus dem privaten Erfahrungsschatz berichten kann!

    Antworten
  212. 29. Mai 2016
    B.

    „Also die Schuko Stecker in Deutschland, bei denen die Erdung mit dabei ist passen nicht an diesen Adapter.“

    Wie äußert sich das? Lassen sich Schuko stecker wirklich nicht einstecken (gibt es also eine Art Sicherung/Sperre), oder wird das Einstecken eines Schuko-Steckers lediglich nicht empfohlen, weil der Adapter eben keine Erdung hat..?

    Antworten
    • 30. Mai 2016
      ReisenderNerd

      Der Stecker passt schon rein, aber er hält nicht und fällt leicht raus. Eine Sicherheit gibt es da nicht. Und manche Schuko Stecker scheinen dickere Stecker zu haben diese passen dann gar nicht erst in die Löcher.

      Antworten
  213. 1. Juni 2016
    Elke Bitzer

    Klasse, ich finde Kinder und Jugendliche sollten früh bloggen. Sich artikulieren ist eine wichtige Möglichkeit der Kommunikation und der Verständigung, außerdem unterscheiden sich die aufgenommen Eindrücke eines älteren Menschen meist sehr von denen der jüngeren Generation.
    Ich lerne von meiner vierjährigen Enkelin so viel, betrachte seit dem auch die Welt mit ganz anderen Augen.

    Also meine Meinung „JA, weitermachen“

    LG Elke

    Antworten
  214. 8. Juni 2016
    Chris

    Wenn wir zu ZWEIT in London mit EINER Kreditkarte unterwegs sind, funktioniert das dann mit dem kontaktlosen Bezahlen auch für uns beide?

    Antworten
    • 8. Juni 2016
      ReisenderNerd

      Nein es brauch jeder von euch eine Kreditkarte, oder einer eine Kreditkarte und der andere eine Oyster Card. Mit einer Kreditkarte kann immer nur eine Person mit den Öffis in London fahren und per Contactless bezahlen.

      Antworten
      • 8. Juni 2016
        Chris

        Danke für die superschnelle Antwort :).

        Antworten
  215. 1. August 2016
    Anita und Claudia

    Das ist ja mal witzig, ein Fernseher im Bad? Erstaunlich 🙂
    Liebe Grüße
    Claudia

    Antworten
  216. 30. August 2016
    Anita und Claudia

    Super schöne Fotos und ein echt interessanter Bericht. Das macht Lust auf Zürich.

    Antworten
  217. 21. September 2016
    Philip

    Hi,

    wie sieht es mit der Auslandsgebühr aus – fallen bei den Ubahnfahrten auch die Gebühren von 1,75% an. (siehe unten)

    „Zahlt man im Geschäft, Hotel oder Restaurant direkt mit der DKB Visa Card in einer Fremdwährung, dann fallen laut Preisverzeichnis 1,75 % Auslandseinsatzgebühr an.“

    Antworten
    • 21. September 2016
      ReisenderNerd

      Hallo Philip,

      ja die Auslandseinsatzgebühr wird Fällig da es ja in Pfund abgerechnet wird.

      Antworten
      • 19. Mai 2017
        Markus

        M. W. nach hat die DKB die Auslandsgebühren 2016 abgeschafft. Also noch ein Grund mehr für die Kreditkarte.

        Antworten
  218. 18. Oktober 2016
    Schröder

    Hallo,
    3f Freunde und ich bereisen dieses Wochenende das erste mal London.?
    Wir haben Karten für Arsenal und Sonntag für das Footballspiel.
    Über die Verbindungen haben wir uns leider noch gar kein Kopf gemacht…
    Könntest du uns helfen, was zu beachten ist..?
    Mfg

    Antworten
    • 18. Oktober 2016
      ReisenderNerd

      Hiho! Das hört sich doch gut an. 🙂 Wo das Stadion von Arsenal ist weiß ich, da habe ich mein Hotel am Wochenende ganz in der Nähe. Kannst mir gerne eine mal schreiben wo ihr übernachtet. Zum U-Bahn fahren ist es am einfachsten mit Kreditkarte einzubuchen. Habt ihr keine einfach eine Oyster Card vor Ort kaufen und aufladen. Hier zur U-Bahn: https://tfl.gov.uk/maps?Input=Emirates+Stadium%2C+Hornsey+Road%2C+London%2C+UK&InputGeolocation=51.55488967895508%2C-0.10843800008296967 Austeigen dann Arsenal oder Holloway Road. Nach Twickenham muss man leider etwas laufen von der Bahnhaltestelle. Kommt ihr zum Treffpunkt mit der Facebook Gruppe NFL Fans Germany?

      Antworten
  219. 25. Oktober 2016
    gesa

    Ich bin gerade dabei meinen kurzfristig (Donnerstag-Samstag) stattfindenden Londontrip zu planen. Leider sind meine Kreditkarten nicht für das kontaktlose zahlen gemacht. Doof. Nun schaue ich nach einer einfachen und kostengünstigen Alternative für die öffentlichen Verkehrsmittelnutzung. Ich werde mich nur in den Zonen 1-3 aufhalten.
    Da die Vistor Oystercard aufgrund der Kurzfristigkeit auch raus ist, wäre ich für einen Tip sehr dankbar.
    Kann man notfalls die einfachen Tickets auch mit EC/Kreditkarte zahlen?

    Antworten
    • 26. Oktober 2016
      ReisenderNerd

      Hiho! Danke für deinen Kommentar. Du kannst einfach vor Ort eine Oyster Card am Schalter kaufen. Diese kannst du dort dann auch wieder abgeben bei Abreise. Ansonsten kannst du auch Papiertickets am Automaten mit Bargeld oder Karte bezahlen. Da schau am besten nach Off Peak Travelcards, ausser du bist morgens früh schon unterwegs. Dann brauchst du eine teurer Travelcard. Off Peak Karten gelten ab 09:30 Werktags. Und an Wochenenden Ganztags. Schau dir die genauen Preise im PdF an: https://tfl.gov.uk/cdn/static/cms/documents/adult-fares-2017.pdf Da siehst du auch, dass du mit einer Oyster Card pro Tag gut was sparst. Auch wenn du diese Vorort kaufst und wieder abgibst.

      Antworten
  220. 25. Oktober 2016
    Maria

    Hallo Benjamin,
    ich weiß nicht, was mich mehr begeistert, die Harry-Potter-Touren oder einfach generell Edinburgh 😉 Danke, dass ich den Beitrag zur Blogparade hinzufügen durfte.
    Viele Grüße
    Maria

    Antworten
    • 26. Oktober 2016
      ReisenderNerd

      Und du kannst ganz ohne Flugzeug hin kommen. 🙂

      Antworten
  221. 26. Oktober 2016
    Simone

    Hi Benjamin,
    toller Bericht, der mich endgültig überzeugt hat endlich auch mal nach Newcastle zu fahren. „Angel of the North“ steht schon länger auf meiner Wunschliste 🙂
    VG Simone

    Antworten
  222. 26. Oktober 2016
    Peggy

    Hallo Benjamin,

    vielen Dank für die Verlinkung auf meinen Artikel 🙂 Dein Artikel gefällt mir auch sehr gut und es stimmt, England ist nicht nur London, sondern hat viel mehr zu bieten. 🙂 Der Süden von England steht schon lange auf meiner Bucket List. Der Norden scheint sich aber auf jeden Fall auch zu lohnen. 🙂

    Viele Grüße
    Peggy

    Antworten
  223. 10. November 2016
    Robert

    Übrigens: Die 600 € gibt es nur, wenn der Flug die EU verlässt oder von außerhalb kommt. Bei innereuropäischen Flügen ist immer bei 400€ Schluss …

    Antworten
    • 10. November 2016
      ReisenderNerd

      Kann man denn ab Deutschland in Europa mehr als 3500 km auf einer Strecke zurück legen?

      Antworten
      • 11. November 2016
        Robert

        Soweit ich weiß, nicht. Aber es soll ja auch Leute geben, die von Finnland auf die Kanaren fliegen.

        Antworten
  224. 14. November 2016
    Janus

    Schöner informativer Beitrag!

    Antworten
  225. 12. Dezember 2016
    Ulrich

    Ich fahre mit meinem Sohn zu Weihnachten nach London um möchte das kontaktolse Zahlen nutzen. Leider hat men Sohn keine eigene Kreditkarte. Muss ich dann für ihn eine Oyster Card kaufen oder gibt es eine Alternative?

    Antworten
    • 12. Dezember 2016
      ReisenderNerd

      Hi Ulrich,

      je nach dem wie alt dein Sohn ist musst du entscheiden was das beste ist. Hier mal ein Link mit Infos: https://tfl.gov.uk/fares-and-payments/travel-for-under-18s/travelling-with-children#on-this-page-2
      Gerne kannst du dich auch noch mal mit dem Alter deiner Sohnes melden und ich schreib dir dann eine Empfehlung.

      Antworten
  226. 9. Januar 2017
    Jorg

    Ich möchte auch gerne nach Australien reisen. Danke für den Beitrag!

    Antworten
  227. 24. Februar 2017
    Laura

    Eine tolle Möglichkeit, um dort Geld einzusparen. Vielen Dank dafür. Das werde ich auf jeden Fall in Zukunft nutzen.

    Antworten
  228. 5. März 2017
    Uwe

    Hallo, ich bin nur einen Tag in London mit nur einer Fahrt!. Und ich brauche ein Tube Tiket über 2 Zonen mit 1x umsteigen. Welches Tiket muss ich da kaufen?

    Antworten
    • 11. März 2017
      ReisenderNerd

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich war unterwegs und kann daher jetzt erst antworten. Am besten ist es immer einfach mit der Kreditkarte Touch in / Touch out zu machen und zu bezahlen. Ansonsten je nach den zwei Zonen und der Zeit die du fährst ein Singel Ticket. Genau sagen kann ich dir das nur mit Start- und Zielort sowie Uhrzeit.

      Antworten
  229. 10. April 2017
    Danie

    Hallo,
    wir möchten auch mit dem Zug nach London fahren, da wir ebenfalls wie du damals zum Football gehen werden.
    Da ich nicht fliege ist der Zug eine tolle Alternative.

    Kannst du mir sagen wie die Sitze in der 2. Klasse im Eurostar sind?

    Die in der 1. Klasse sehen ja super bequem aus.

    Viele Grüße Dani

    Antworten
    • 10. April 2017
      ReisenderNerd

      Hi Danie,

      vielen Dank für deine Frage. In der zweiten Klasse sahen die Sitze im Eurostar auch bequem aus. Die sitze sind mindestens so bequem wie im ICE.
      Das lohnt sich auf jeden Fall zum Football mit dem Zug zu fahren. Wir haben noch nicht fest gelegt wie wir dieses Jahr zu den Spielen fahren werden. Wünsche dir / euch schon einmal viel Spa.

      Antworten
  230. 13. April 2017
    Anita

    Ein toller Bericht und schöne Bilder

    Antworten
  231. 26. April 2017
    Fischi

    Ich war 2015 ddas erste mal in Leipzig bei helene auf einem konzert und gehe dieses jahr mach Hannover. Ich freue mich schon she und bin auch ein riesen Fan von ihr??

    Antworten
  232. 28. April 2017
    Thomas

    Hallo Ben, vielen Dank für deine informative Seite mit den vielen Spartipps. Ich fahre vom 24.05.17 bis 28.05.17 mit meiner Frau und meinem Sohn (14) nach London. Zuerst müssen wir von Heathrow in die City. Dort werden wir uns vorrangig in Zone 1 und 2 bewegen. Am Ende müssen wir wieder zurück nach Heathrow. Soweit ich es verstanden habe, ist auch für unseren Zweck die Oyster Card die günstigste Variante. Richtig? Nun aber eine spezielle Frage: Auf der von dir verlinkten Seite mit Infos zu Preisen für Kinder wird beschrieben, dass man eine Young Visitor Discount erhalten kann. Dafür muss man wohl eine Adult Oyster Card beim Personal mit dem Discount ausstatten lassen. Hast du damit schon Erfahrungen gemacht und habe ich es richtig verstanden? Vieln Dank für deine Hilfe. Hier ist der Text von TFL:
    Young Visitor discount

    If you’re visiting London and travelling with children aged 11 to 15 who haven’t got a Zip Oyster photocard, you can still benefit from reduced rate travel for them. You can get a discount set on an Oyster or Visitor Oyster card that will allow them to pay as you go at half adult-rate for up to 14 days.

    This discount is called the Young Visitor discount and can be set by a member of staff at:

    Any Tube station
    TfL Rail station ticket offices
    Visitor Centres (except Gatwick Airport South Terminal)
    Victoria National Rail station ticket office

    You and your child must be together when asking for the Young Visitor discount to be set.

    You don’t need proof of age or identity, but you might be asked to confirm the child’s age. One adult can get the Young Visitor discount set for up to four children.

    The Young Visitor discount gives the following for up to 14 days:

    Half adult-rate pay as you go fares and daily caps on bus, Tube, tram, DLR, London Overground, TfL Rail and most National Rail services
    Half adult-rate on Emirates Air Line and Thames Clipper River Bus services

    It doesn’t allow free travel and discounted Travelcard and Bus & Tram Pass season tickets can’t be added. After 14 days the discount expires and the Oyster card reverts to charging adult-rate fares.

    Antworten
    • 29. April 2017
      ReisenderNerd

      Hallo, vielen Dank für ihren netten Kommentar. Von Heathrow können sie den Express Zug in die Innenstadt nehmen. Dann aber im Internet das Ticket jetzt schon kaufen. Das spart einiges. Oder mit der U-Bahn, das dauert länger ist aber viel günstiger.
      Die Oyster Card könnt ihr drei problemlos am Flughafen London Heathrow kaufen. Dort gibt es dann auch die Youngster Card für den Sohn. Einfach der Ausschilderung zur U-Bahn folgen. Dort am Schalter sollte es dann die ermäßigte und die normale Oyster Card zu kaufen geben.
      Ich wünsche schon einmal viel Spaß in London! Wenn noch Fragen sind einfach her damit. Viele Grüße aus Bristol (das lange Wochenende will genutz werden!) Ben

      Antworten
  233. 30. Mai 2017
    Simone

    Hallo,
    vielen Dank für deinen tollen Beitrag. Ich hätte eine Frage zu den Sicherheitskontrollen. Wie läufts das ab? Wir haben Angst, das wir auf dem Rückweg, aufgrund der 20 Minuten Zeit, den Anschluß Zug nach Köln verpassen? Müssen wir in Brüssel nochmal durch die Sicherheitskontrollen und ist die Strecke zwischen den Gleisen weit?
    Vielen Dank.
    LG Simone

    Antworten
    • 30. Mai 2017
      ReisenderNerd

      Hallo Simone!
      Viele Grüße von der Mein Schiff 6 irgendwo bei Dänemark. Danke für deine Frage. Ich komme leider jetzt erst zum antworten.
      Der Weg ist nicht weit und 20 Minuten sollten dicke reichen. Wir hatten auf Hin und Rückfahrt beide Passkontrollen vor der Abfahrt. Ihr solltet also nur in London kontrolliert werden und in Brüssel Midi schnell umsteigen können. Wir wünschen euch schon einmal viel Spaß bei einer tollen Zugfahrt.

      Antworten
  234. 27. Juni 2017
    Carolin

    Hallo,

    wissen Sie ob ich die Oyster Karte noch wo anders aufladen kann als an den Schaltern und Automaten? Ich komme Nachts ( ca. Halb 1) an einer Ubahnstation an – bin mir aber nicht sicher ob die Ubahnstation dann noch offen ist. Es gibt dort so einen kleinen Laden der Snacks/Getränke usw. verkauft – können solche Shops die Oyster Karte aufladen? Oder geht das vielleicht schon am Flughafen Stansted?
    Eine Antwort wäre toll:)
    Liebe Grüße

    Antworten
    • 9. Juli 2017
      ReisenderNerd

      Hallo Carolin,
      die Oyster Card kann man auch am Automaten aufladen. Online geht auch, dort muss man aber eine Englische Adresse angeben. Das ist aus Deutschland meist schlecht machbar. In Stansted kann die Oyster Card bei „Stansted Airport train station“ geladen werden. Also im Bahnhof. Da ist glaube ich ein Schalter und davor sollte ein Automat sein. Meist mit einer Blauen Touchfläche.

      Antworten
  235. 18. Juli 2017
    Yvonne

    Hallo,
    im August fliege ich nach London-Gatwick und muss dann zur Victoria Station. Kann ich auch mit der Kreditkarte kontaktlos das Express-Ticket bezahlen oder ist es besser wenn man es vorher online zu bestellen?

    Danke und viele Grüße 😉

    Antworten
    • 18. Juli 2017
      ReisenderNerd

      Hallo Yvonne,

      vielen Dank für deine Frage. Bei den Express Zügen von den Flughäfen in die Innenstadt und zurück ist es immer günstiger die Tickets im Internet vorab kaufen.

      Antworten
  236. 20. Juli 2017
    The Jetset Boyz

    We’re not fans of horrendously early starts, Hilton Garden Inn ‏at Heathrow is perfect for early-morning flights. It’s location is perfect for all of Heathrow’s terminals, just hop on the tube, there’s no need to use the slow and expensive shuttle like you have to if you stay at any of the other hotels in the area.

    Antworten
  237. 1. August 2017
    Thomas

    Hallo,

    habe auch eine Frage: wir kommen mit einer Kreuzfahrt nach Southampton. Wollen dort mit dem Zug nach London Waterloo. Die Zugtickets möchten wir vor Ort in Southampton kaufen – online ist zu unsicher, wenn mit der Kreuzfahrt Abweichungen/Änderungen kommen sollten. In London selber sind wir nur ein paar Stunden – für eine kurzen Einblick ausreichend. Bewegen uns auch nur in der Zone 1-2. Wir Erwachsenen würden unsere Kreditkarten nehmen für die jew. öffentl. Verkehrsmittel. Für unsere zwei Kids möchten wir eine Travelcard kaufen.
    Meine Fragen:
    1. Grundsätzlich: Würdest Du auch so vorgehen?
    2. Bei Verwendung der Kreditkarten: ist das korrekt, dass die Karten jeweils beim Eingang und dann wieder beim Ausgang an die Leser gehalten werden müssen? Auch bei den Travelcards?
    3. Brauchen wir für die Travelcards Passbilder?

    Danke.

    Antworten
    • 2. August 2017
      ReisenderNerd

      Hallo Thomas,
      vielen Dank für einen Kommentar. Von Southampton den Zug könnt ihr Problemlos am Bahnhof kaufen. Das würde ich in dem Fall auch so machen. Wir hatten zwar noch nie Probleme mit dem Schiff und waren immer pünktlich am gewünschten Zielort, doch gibt es ja immer mal wieder umroutungen. Ihr solltet nur drauf achten ob es ab Southhampton am Schalter / Automat Peak / Off-Peak Tickets gibt. Meist gelten Off-Peak Tickets ab 09:30 Uhr (Zug Abfahrt nicht Kaufzeitpunkt!) Da lässt sich dann manchmal etwas sparen. Und Tagestickets sind meist Hin- und zurück.
      Hier mal ein Beispiel:
      1 x Child – Off-Peak Day Travelcard £26.75
      3 x Adult – Off-Peak Day Travelcard £160.50
      GroupSave discount applied – £54.60
      Ich hatte zwar 2 Child und 2 Adult eingeben, scheint so aber günstiger zu sein. Also am besten dann vor Ort schauen. Die Schalter sind meist besetzt.

      Zu 2. Genau einfach Karte hin halten, durch das Drehkreuz gehen fertig, beim Austeigen wieder das gleiche, ohne Karte an das Gelbe Lesegerät bewegt sich das Drehkreuz auch nicht. Für die Kids dann Off-Peak Travelcards für Zone 1-3 (schätze mal weiter raus wollt ihr nicht).
      Zu 3. Nein Passbilder braucht ihr nicht. Kinder unter 11 Jahre scheinen auch kostenlos fahren zu können. (https://tfl.gov.uk/fares-and-payments/travel-for-under-18s/travelling-with-children), dann auch eine Off-Day Peak Card. Gibts auch wieder am Schalter oder Automat.

      Antworten
  238. 1. August 2017
    Martin

    Hallo, du bist einer der wenigen positiven Kommentare im Netzt zum Thema Viagogo…ich habe dieses Jahr im Februar zwei Tickets über diese Platzform gekauft und bin jetzt etwas nervös, ob die Dinger auch wirklich kommen, da Flug natürlich schon gebucht wurde…Laut deinem Beitrag ist wohl damit erst im Oktober zu rechnen, hab ich das richtig verstanden. Spiel findet am 22.10.17 statt…

    LG

    Antworten
    • 2. August 2017
      ReisenderNerd

      Hiho Martin,

      danke für deinen Kommentar. Die meisten negativen Kommentare kommen durch die Preise bei Viagogo zustande. Der Rest klappt dort gut.
      Die Tickets verschickt die NFL ja erst Anfang September, vorher kannst du deine auch nicht bekommen. Ich warte auch noch auf meine. Am 22.10. sind wir auch in London. Freuen uns schon auf das Spiel. Wenn du magst kann ich dir Bescheid geben wenn ich meine Tickets habe.
      Vg
      Ben

      Antworten
      • 27. Juni 2019
        Marco

        Hi Ben ,

        Wir haben 3 Tickets per viagogo geholt für das Panthers spiel 2019,

        Gab es keine Probleme beim Einlass wegen der Gültigkeit der Tickets? Oder Personalisierung usw? Ist unser 1. viagogo Kauf – sind etwas von den Medien abgeschreckt lg

        Antworten
        • 23. Oktober 2019
          ReisenderNerd

          Die Karten für die NFL Spiele sind nicht personalisiert. Da gab es noch nie Probleme. Auch dürfen die Tickets ja weiter verkauft werden.

          Antworten
  239. 20. August 2017
    Paul Kellenberger

    Deinen Blog habe ich erst nach meinem London Aufenthalt gelesen.
    Ich habe aber somit den direkten Vergleich für 4 Tage London mit dem grossen Preisunterschied bezahlt per Oystercard oder bezahlt mit Kreditkarte „pay as you go“.
    Abrechnung über Mastercard: GBP 24.60
    Abrechnung über Oystercard: GBP 35.00

    Wir sind als Familie die absolut gleiche Strecke mit der U-Bahn gefahren.
    In diesen 4 Tagen hatten wir sie Oystercard 3 Mal laden müssen
    (GBP 20.00, 10.00 und 5.00)
    Es wird nun sicher noch einen kleinen Restbetrag auf der Oystercard haben, welcher aber kleiner als GBP 5.00 ist.

    Antworten
  240. 18. Oktober 2017
    Claudia

    Hallo,
    Ich fahre vom 31.10.-4.11. mit meinen Söhnen (12+15 J.) nach London. Wir landen in Luton und müssen nach Stepney rein, Jubilee Road. Bin etwas überfordert beim Raussuchen der günstigsten Verbindungen. EasyBus oder National Express? Was genau ist DLR? Mir schwirrt schon total der Kopf, ich wäre dir sehr dankbar für ein paar Tipps. Zurück müssen wir dann von Stepney nach Stansted. Aber ganz früh morgens, so dass ich Bedenken habe, hier die Öffentlichen zu nehmen.
    Danke schon im Voraus!

    Antworten
    • 20. Oktober 2017
      ReisenderNerd

      DLR ist Dockland Railway, sowas wie eine Stadtbahn. Fährt im alten Hafen deswegen Dockland.
      Ich würde mit dem Bus vom Flughafen zum Bahnhof fahren. Dort dann mit dem Zug in die Innenstadt und mit der U-Bahn (Hammersmith & City Linie) bis Stepney. Die Fahrkarte für den Zug kannst du sicher noch günstig im Internet bei http://nationalrail.co.uk/ kaufen. Bekommst dann einen Code und mit dem bekommst du am Bahnhof am Automaten dein Ticket. Ganz einfach.
      Mit dem Zug ist es am besten auch morgens. Mit dem Auto, sprich Taxi weißt du nicht ob du im Stau stehts. Schau einfach nach einem Stansted Express. Die Tickets hier aber auch auf jeden Fall jetzt schon kaufen.

      Antworten
  241. 14. November 2017
    Sandra Kaiser

    Hallo und vielen Dank für den tollen Artikel. Ich bin, wenn ich in Nürnberg im Advent bin, eigentlich immer auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg. Es ist einfach eine tolle Atmosphäre an diesen Ort.

    Antworten
  242. 12. Dezember 2017
    Olli

    Hallo,
    eine Frage aufgrund der Gebühr für den Auslandseinsatzes. Wird jede Fahrt einzeln abgerechnet (Also jedes Mal mit der Mindesgebühr für den Tageseinsatz) oder wird die Gebühr gesammelt am Tagesende abgebucht?
    Vielen Dank

    Antworten
    • 10. Mai 2018
      ReisenderNerd

      Es wird gesammelt am Tagesende abgebucht.

      Antworten
  243. 17. April 2018
    Julian

    Hallo,
    ich bin gerade erst auf deinen informativen Bericht gestoßen, vielen Dank schonmal dafür.
    Könntest du mir bitte noch sagen, ob man mit der Kreditkarte einfach loslegen kann oder ob man sich dafür vorab irgendwo online registrieren muss?
    Vielen Dank und schöne Grüße

    Antworten
    • 10. Mai 2018
      ReisenderNerd

      Einfach los fahren, registrieren ist nicht nötig.

      Antworten
  244. 19. April 2018
    Christiane

    Hallo, wenn ich mit der DKB Kreditkarte Guthaben auf meine Oystercard buche, kostet das dann Gebühren?
    Ich hoffe, du kannst mir da weiterhelfen 😉

    Antworten
  245. 21. Mai 2018
    Rainer Schultze

    Die Fluggastrechte von den Reisenden sind in Europa geschützt. Die EU Fluggastrechte gelten – wie der Name es schon sagt – für alle Passagiere, die innerhalb der Europäischen Union starten sowie für alle, die in einem Drittland einen Flug antreten, der zu einem Flughafen in der Europäischen Union fliegt. Dabei muss die ausführende Fluggesellschaft ein europäisches Luftfahrtunternehmen sein. So steht es in der EU Fluggastrechteverordnung 261/2004. Doch wer hat im Fall einer Flugverspätung oder Flugannullierung schon Zeit und Muse, sich tiefer mit dem Thema Flugrecht auseinanderzusetzen? Egal ob im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise: Reiseunterbrechungen sind immer ärgerlich und Beschwerden schreibt auch niemand gerne. Hier *WERBELINKENTFERNT* sind die wichtigsten Punkte für solche Situationen zusammengefasst. Zudem bekommt man eine professionelle Beratung, wenn es sich um Flugrechte handelt.

    Antworten
  246. 6. Oktober 2018
    Jonny

    Hallo Bens,
    danke für deinen Bericht. Nur eine Frage: funktioniert auch die Maestro BankCard, die für kontaktloses Zahlen geeignet ist?

    Antworten
    • 6. Oktober 2018
      ReisenderNerd

      Hi!
      Wenn deine Karte wirklich Maestro Kontaktlos hat müsste es gehen. Viele Karten in Deutschland werden nur mit Girocard Kontaklos ausgeliefert. Das wissen aber auch viele Bankmitarbeiter nicht auseinander zu halten. (Quelle meiner Meinung:“https://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/97484-girocard-kontaktlos.html?highlight=girocard“)
      Hier einmal von der Transport for London Seite:“Nearly all MasterCard and Maestro contactless payment cards issued outside the UK are accepted.“

      Antworten
  247. 23. März 2019
    Frank Schubert

    Muss der Fahrende eine Kreditkarte auf SEINEN Namen haben?
    Ich habe 2 Kreditkarten auf MEINEN Namen mit Kontaktlosfunktion. Kann die 2. Karte problemlos von meinem Sohn genutzt werden?

    Gruß & schönes WE

    Antworten
    • 23. März 2019
      ReisenderNerd

      Hallo Frank,

      vielen Dank für deine Frage. Ich habe dazu kein Verbot gefunden. Wir haben Anfangs auch zwei Kreditkarten von mir genommen, da nur ich welche hatte die Kontaktlos gingen. Auf der Oyster Card steht auch kein Name drauf, die tauschen wir auch durch. Man muss nur je Fahrenden ein gültiges Ticket haben.
      Je nach Alter fährt dein Sohn auch kostenlos mit: https://tfl.gov.uk/fares/free-and-discounted-travel
      bis 10 generell in Begleitung von Erwachsenen: „Your child doesn’t need a photocard to: Travel accompanied by an adult on Tube, DLR, London Overground, TfL Rail and some National Rail services“
      Von 11 bis 1z brauch er eine Oyster Photo Card (15 bis 20 Pfund je nach Alter). Diese kannst du online beantragen: https://photocard.tfl.gov.uk/tfl/showLogon.do

      Antworten
  248. 9. April 2019
    Anett

    Hallo Ben,
    danke für deinen tollen Blog. Ich habe schon viel interessantes erfahren. Nun hätte ich auch ein paar Fragen zum öffentlichen Nahverkehr, auf die ich noch keine Antworten gefunden habe. Wir fahren von Sonntag bis Mittwoch nach London (2 Erw.+2 Kinder (14 J.). Ich schwanke, ob wir die Visitor Oyster Card, die Travelcard und ich meine Kreditkarte nehme. Bei der Oyster Card zögere ich wegen der Auszahlung des Restguthabens. Wenn man eine Busfahrt zum Sightseeing bucht und unterwegs mal aussteigt und dann wieder zusteigt, muss man dann jedes Mal eine neue Fahrkarte kaufen? Ich wäre dir echt dankbar, wenn du mir helfen könntest. Viele Grüße

    Antworten
    • 10. April 2019
      ReisenderNerd

      Hallo Anett,
      vielen Dank für deine Frage. Ich würde die Oyster Card für die Kids holen. Dazu für dich die Kreditkarte und für den zweiten Erwachsenen auch Kreditkarte oder Oyster Card.
      Für die Kids dann eine Freischaltung des Young Visitor Discounts.
      Auszahlen ist kein Problem, einfach an einen Info Schalter gehen und Auszahlen lassen. (So war das vor ein paar Jahren zumindest, wir haben unsere behalten und verleihen sie immer im Freundeskreis).
      Ja wenn du aus dem Bus aussteigst und später wieder ein musst du ein neues Ticket lösen.
      Hier die Infos zum Young Visitor Discount:
      Young Visitor discount

      If you don’t live in London and you’re visiting with children who don’t have an 11-15 Zip Oyster photocard, they can get discounted travel for up to 14 days with the Young Visitor discount:

      50% off adult-rate pay as you go fares and daily caps on bus, Tube, tram, DLR, London Overground, TfL Rail and most National Rail services
      50% off adult rate tickets on the Emirates Air Line and Thames Clippers River Bus services

      The discount can be added to a standard Oyster card or Visitor Oyster card by a member of staff at:

      Any Tube, London Overground or TfL Rail station
      Visitor Centres (except Gatwick Airport South Terminal)
      Victoria National Rail station ticket office

      The children must be with you when you ask for the Young Visitor discount.

      Antworten
  249. 21. September 2019
    Janine

    Hallo Ben!
    Vielen herzlichen Dank für deine tollen Ratschläge. Ich werde nur leider aus einem nicht ganz schlau. Es steht überall, dass Kinder unter 11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos fahren können.
    Wir wollen mit unserem Sohn ( 7 J.) für ein Wochenende nach London. Wir Erwachsene werden dank deines Beitrages unsere Kreditkarten benutzen und hätten für den Kleinen die Oystercard geholt. Aber die braucht er ja nun nicht, wie ich sehe? Wie kommt er aber dann durch die Drehkreuze?
    Eine Frage hätte ich noch bezüglich Anreise von Heathrow. Wir übernachten in Paddington und überlegen den Heathrow Express zu nehmen. Da es preislich doch einen ziemlichen Unterschied macht, frage ich mich, ist es tatsächlich viel mehr (Zeit-)Aufwand mit der Tube zu fahren?

    vielen lieben Dank im Voraus für dein Insiderwissen!

    LG Janine

    Antworten
    • 23. Oktober 2019
      ReisenderNerd

      Ich hatte das mit unserem kleinen jetzt auch, es gibt da extra Durchfänge für Gepäck, Rollstühle, Kinderwagen, usw. Dort bin ich einfach mit dem kleinen zusammen durch gegangen. Die haben so Türen und da steht meist auch ein Mitarbeiter der dann hilft wenn etwas ist.

      Antworten
  250. 10. Oktober 2019
    sara

    hallo, ich habe vergessen beim aussteigen aus dem Bus mich auszuloggen, habe die ec-karte benutzt.
    Ist das schlimm? bezahle ich dann die ganze Zeit und was kann ich dagegen tun?

    Antworten
    • 23. Oktober 2019
      ReisenderNerd

      Ja du bezahlst die ganze Zeit. Da musst du auf https://tfl.gov.uk/ das Kontaktformular ausfüllen. Sonst zahlst du für den Tag den höchsten Tarif.

      Antworten
  251. 10. November 2019
    Pia

    Hallo Ben,
    wir (3Erw+1 Teeny 12Jahre) fliegen am 22.11.19 bis 25.11.19 nach Stansted London. Wir haben schon die Tickets für Stansted express bis Liverpool Street gekauft. Natürlich müssen wir dann mit der U-Bahn noch unterwegs sein. Meine Frage: Dürfen wir unsere EC-Karten von der VR-Miba Bank (Volksbank) benutzen? Sie sind alle contactless. lohnt sich dann für meine Tochter eine Oyster CARD? Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
    Pia

    Antworten
    • 10. November 2019
      ReisenderNerd

      Hallo Pia,

      wir haben es mit der EC-Karte (Maestro / Girokarte) der Sparkasse getestet das letzte mal in London (Oktober 2019), das funktionierte nicht. Habe mir das schon gedacht. Ihr braucht Kreditkarten um das Systemnutzen zu können, also American Express, VISA oder Mastercard und diese Contactless.
      Ansonsten geht nur die Oyster Card. Diese lohnt sich für euch Erwachsenen auf jeden Fall, wenn ihr keine Kreditkarten habt.
      Das Teeny bekommt keinen Rabatt mit der normalen Oyster Card und müsste sich eine „11-15 Zip Oyster photocards“ bestellen. Hier gibt es die Infos: https://tfl.gov.uk/fares/free-and-discounted-travel/11-15-zip-oyster-photocard?intcmp=55575 und dann unter „I live outside the UK“.
      Bei normalen Tickets gibt es für Teenys auch keinen Rabatt. Also am besten die „11-15 Zip Oyster photocard“ jetzt noch online bestellen.

      Antworten

    Die neuste Serie:

    • Australien Urlaub – ein Überblick!

      Harbour Bridge und Sydney Oper HausPuh, nun sind wir also wieder Zuhause und es gibt so viel aufzubereiten, dieser Australien Urlaub war einfach dermaßen toll und mit so vielen neuen Eindrücken gespickt.… Tauche ein und erfahre mehr →

    Meist gelesene Artikel

    • NFL Tickets 2014 Oakland Raiders - Miami Dolphins

      NFL Tickets gesucht und gefunden!

      Dieses Jahr finden in London im Wembley Stadion wieder 3 Spiele der NFL statt. Die NFL Tickets gibt es normalerweise… Lese mehr … →

    • AIDAbella und MeinSchiff 1

      Das Duell: Mein AIDA – Mein Schiff Vergleich

      Nachdem ich jetzt mit der AIDAbella und der Mein Schiff 1 durch Amerika und Nordeuropa geschippert bin, vergleiche ich beide… Lese mehr … →

    • Meine Oyster Card zum U-Bahn fahren in London

      Oyster Card – Öffis in London einfach nutzen

      In London gibt es die Oyster Card um mit Bus und Bahn durch die Stadt zu fahren. Mit dieser Karte… Lese mehr … →

    Neueste Beiträge

    • France-Voyage
    • Hilton Garden Inn Frankfurt Flughafen
    • Hotel Seestern
    • Kanaren Kreuzfahrt – Dünen von Corralejo
    • Kanaren Kreuzfahrt – Loro Parque auf Teneriffa

    Wegweiser

    • Reisen
      • Reisen in Europa
        • Dänemark
        • Spanien
        • Österreich
        • Portugal
        • Deutschland
        • England
        • Italien
        • Nordirland
        • Norwegen
        • Schottland
        • Schweiz
        • Wales
      • Reisen in Ozeanien
        • Australien
      • Reisen in Asien
        • Vereinigte Arabische Emirate
      • Reisen in Amerika
        • Kanada
        • USA
    • Attraktionen
      • Veranstaltungen
      • Museum
      • Sport
      • Zoos
      • Freizeitparks
      • Sehenswürdigkeiten
      • Restaurants
      • Wellness
    • Anleitungen
    • Blogparade
    • Heft Review
    • Hotels
      • Hotels in Europa
      • Hotels und Campingplätze in Australien
      • Hotels in Amerika
    • Nützliches
      • Überall zu gebrauchen
      • Nützliches für die USA
      • Nützliches für Großbritannien
      • Nützliches für Australien

    Werbung

    Wir unterstützen Sie bei der Beantragung eines Express Visum für China - weitere Informationen auf www.china-visum-express.com
Reisen durch Europa und Amerika Copyright © 2025.
Theme gekauft von MyThemeShop. Back to Top
  • Startseite
  • Wohin gehts?
    • Reisen
      • Reisen in Europa
        • Dänemark
        • Deutschland
        • England
        • Italien
        • Nordirland
        • Norwegen
        • Schottland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Wales
      • Reisen in Amerika
        • Kanada
        • USA
      • Reisen in Ozeanien
        • Australien
    • Attraktionen Beurteilung
      • Attraktionen
    • Hotel Beurteilungen
      • Hotels in Amerika
      • Hotels in Europa
      • Hotels und Campingplätze in Australien
    • Anleitungen
    • Blogparade
    • Nützliches
      • Überall zu gebrauchen
      • Nützliches für Australien
      • Nützliches für Großbritannien
      • Nützliches für die USA
  • Bilder
    • 2013
      • London 24.05.2013 – 26.05.2013
      • Basel 31.07.2013 – 01.08.2013
      • Belfast 16.08.2013 – 19.08.2013
      • USA / Kanada 21.09.2013 – 10.10.2013
      • Winter Wonderland London 06.12.2013 – 08.12.2013
      • Sulden 12.12.2013 – 15.12.2013
      • Christkindlmarkt München 20.12.2013 – 22.12.2013
    • 2014
      • Nordeuropa Kreuzfahrt 23.05.2014 – 02.06.2014
      • Barcelonas 03.10.2014 – 06.10.2014
      • Roadtrip durch England 17.10.2014 – 24.10.2014 Teil 1
      • Alnwick Castle und Harry Potter – Roadtrip 17.10.2014 – 24.10.2014 Teil 2
    • 2016
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wir benutzen cookies auf der Seite um dir das beste Erlebnis zu bieten!We are using cookies to give you the best experience on our website.

Du kannst in den Einstellungen mehr zu den Cookies finden. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Reisen durch Europa und Amerika
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.