DFDS Seaways Fußballreise nach Newcastle

DFDS Seaways Fußballreise, an Pfingsten war es endlich soweit. Wir sind mit DFDS Seaways von Amsterdam / IJmuiden nach Newcastle gefahren. Gebucht hatten wir eine Fußballreise mit Übernachtung im Hotel und eine Eintrittskarte zum Spiel Newcastle United FC gegen Tottenham Hotspur.
Reise zur Premier League

DFDS Seaways Fußballreise

DFSD Seaways Terminal in IJmuiden

DFSD Seaways Terminal in IJmuiden

Die DFDS Seaways Fußballreisen werden angeboten für Heimspiele von Newcastle United FC, Sunderland AFC und Manchester City FC. Du kannst die Reise zu einem Spiel deiner Wahl direkt auf der Homepage der DFDS Seaways buchen.
Wir haben uns für das letzte Saisonspiel in der Premier League entschieden und das fand an Pfingstsonntag statt.

Da wir beide Fans von Newcastle United FC sind und auch schon öfter bei Spielen waren oder auch die Stadt zuletzt an Silvester besuchten, waren wir dieses Mal doch sehr auf die Überfahrt mit dem Schiff gespannt, eigentlich buchten wir nur deswegen die DFDS Seaways Fußballreise. Sonst sind wir entweder nach Newcastle geflogen, mit dem Auto von einem anderen englischen Flughafen gekommen oder mit dem Zug von Manchester angereist. Dieses Mal dann die erste Anreise nach Newcastle per Fährschiff.

Doppelbett Kabine 7166 auf der Princess Seaways

Doppelbett Kabine 7166 auf der Princess Seaways

Schiffe der DFDS

Die DFDS Seaways hat zur Zeit zwei Schiffe auf der Route Amsterdam – Newcastle. Hin sind wir mit der Princess Seaways gefahren und zurück mit der King Seaways. Auf dem Schiff King Seaways haben 600 Autos und 1325 Passagieren Platz. Die Princess Seaways ist unwesentlich kleiner, hier passen 600 Autos und 1250 Passagiere auf das Schiff. Beide Schiffe haben Bars, Restaurants, einen Shop, zwei zum Kino umfunktionierte Meetingräume, Außenbereiche und viele Kabinen. Es gibt Kabinen in allen Preiskategorien.

Wir entschieden uns auf der DFDS Seaways Fußballreise für eine Außenkabine. Bei einer Innenkabine fühlen wir uns zu sehr eingeengt. Für diese eine Nacht musste es auch nichts Besonderes sein. So hatten wir auf der Hinfahrt die Kabine 7116, eine Kabine im vorderen Drittel des Schiffs mit einem Doppelbett. Es war zwar etwas eng, aber ausreichend groß für diese Überfahrt. Die Commodore Kabinen erinnern mehr an Kreuzfahrtkabinen, doch waren uns diese zu teuer.

DFDS Seaways Fußballreise – Endlich geht es los

Doch bevor wir die Kabine betreten konnten, mussten wir erst einmal zum Schiff kommen. Mit dem Auto ging es um 10 Uhr in Hannover los zu unserer DFDS Seaways Fußballreise. Bis nach Amsterdam waren es etwa 4 Stunden zu fahren. In IJmuiden angekommen war das Fährterminal gut zu finden. Wir fuhren aber die Strecke nach Navi und nicht die ausgeschilderte. So kamen wir auch gleich am Wasser vorbei. Der Check In verlief problemlos und wir bekamen hier direkt unsere Hinfahrt Kabinenkarten und die Fußball Tickets.

Nachdem wir unser Auto auf dem vorgebuchten DFDS Seaways Parkplatz abgestellt hatten, spazierten wir noch etwas am Hafen entlang. Es gibt zwar nicht viel zu sehen, aber die Zeit ging schnell um. Schon konnten wir zur Passkontrolle und in die Wartehalle. 15:30 Uhr ging es dann richtig los, wir konnten das Schiff betreten. Am Eingang des Schiffes wartete ein Teil der Crew und zeigte uns den Weg zur Kabine. Die Kabine war auf Deck 7 und wie schon geschrieben für zwei Personen groß genug. Solange das Schiff noch im Hafen lag, schauten wir uns die Princess Seaways etwas genauer an.

Erkunden des Schiffes

Da wir recht früh dran waren, hatten wir dann aber auch genug Zeit, um in der Bar noch eine Cola zu trinken. Zum Ablegen waren wir dann wieder auf Deck und schauten uns das Auslaufen von draußen an. Leider war das Wetter sehr wechselhaft und es nieselte auch etwas. Das kleine Segelboot in der Nähe wurde durch die kleinen Wellen doch sehr durchgeschaukelt. Diese Wellen machten uns dann aber auch bald Sorgen.

Aussicht aufs offene Meer - das Wetter täuscht

Aussicht aufs offene Meer – das Wetter täuscht

Doch zuerst stellten wir fest, dass leider kein Frühstücksbuffet in unserer Buchung enthalten war. Im Angebot unserer DFDS Seaways Fußballreise war diese noch aufgeführt, doch wir bekamen keinen Coupon. Auf Nachfrage erfuhren wir dann, dass dies vergessen wurde und wir uns nach Rückfahrt in Hamburg beim Kundenservice von DFDS Seaways melden müssen. Um es vorweg zu nehmen, der Kundenservice reagierte nach der Rückfahrt prompt und erstatte uns das zuviel bezahlte Geld.

Es erwischte uns auf der DFDS Seaways Fußballreise aber noch schlimmer. Natürlich muss man auf einer Überfahrt auch einmal auf Toilette und genau diese hatte bei uns in der Kabine ein Problem. Sie zog kein Vakuum. Leider bedeutet das auch, da es eine Verbindung zwischen Waschbecken und Toilette gibt, dass sich dort alles hochdrückt. Hier musste also Abhilfe geschaffen werden. An der Rezeption sagten wir Bescheid und dann hieß es warten.

Es wird unruhig

Während wir warteten, schauten wir uns etwas im Shop an. Dort merkten wir auch schon die unregelmäßigen kleinen Wellen. Durch diese wurde die Fähre immer wieder von vorne nach hinten, rechts links und links rechts durchgeschüttelt. Wir hatten die Chance auf der DFDS Seaways Fußballreise die Brücke zu besichtigen und nutzten diese Möglichkeit natürlich. Es war sehr spannend und der Kapitän erzählte uns einiges. Hier oben ganz vorne über dem Schiff wackelte es noch mehr. Leider wurde ein Teil von uns dann seekrank. An der Rezeption der Princess Seaways gibt es zum Glück Pillen gegen die Seekrankheit. Das nächste Mal sollten wir aber unsere eigenen mitnehmen, um sie auch rechtzeitig nehmen zu können.

Hauptgang: Steak mit Mais und Kartoffeln auf der Princess Seaways

Hauptgang: Steak mit Mais und Kartoffeln auf der Princess Seaways

Wie vorab reserviert gingen wir dann um 20:15 Uhr zum Essen ins Blue Riband Restaurant. Hier hast du die Wahl aus vorgegeben Menüs. Die Auswahl ist nicht groß, aber es findet sicher jeder etwas. So gibt es vegetarisches und natürlich auch Speisen mit Fleisch. Die Auswahl fiel mir leicht, Lachs als Vorspeise gefolgt von Steak und als Dessert ein Kuchen mit Sorbet. Unser Kellner war sehr freundlich und zuvorkommend. Nach dem Hinweis auf Seekrankheit brachte er uns auch Knäckebrot.

Die Fenster sind sehr groß und die Aussicht aufs Meer und den Horizont sorgte für eine Besserung der Seekrankheit. Doch für dich ist sicher interessanter wie das Essen auf der DFDS Seaways Fußballreise geschmeckt hat. Es war sehr gut und das Fleisch war wie gewünscht medium.

Nach dem leckeren Essen zogen wir uns auf unsere Kabine zurück. Denn morgen stand ja das Spiel Newcastle United FC gegen Tottenham Hotspurs auf dem Plan unserer DFDS Seaways Fußballreise. Im Bett wackelte es diese erste Nacht auf dem Schiff doch etwas sehr. Wir konnten aber relativ gut schlafen. Um 8 Uhr am nächsten Morgen machten wir uns auf zum Frühstücks Buffet im 7 Seas Restaurant. Das Buffet war groß und es gab ein warmes Buffet, Brot, Obst, Müsli und einiges mehr. Für frisch gepressten Orangensaft musste extra bezahlt werden. Auch das Frühstück war sehr lecker.

Um 9:30 Uhr britischer Zeit erreichten wir den Port of Tyne in North Shields, das erste Ziel unserer DFDS Seaways Fußballreise. Hier warteten schon die Busse, die uns nach Newcastle bringen sollten. Doch vorher stand noch die Passkontrolle. Diese dauerte wieder recht lange und wir mussten mehr als eine Stunde warten bis wir endlich England betreten durften. Die Busse standen direkt am Hafen bereit. Das hat DFDS Seaways sehr gut organisiert. Ich war sehr überrascht, wie viele Fährgäste ohne Auto unterwegs sind und die Möglichkeit der Beförderung mit dem Schiff nutzen. Da hat DFDS Seaways ein gutes Angebot was uns auf der Hinfahrt schon einmal gut gefallen hat. Für die ruppige See kann das Schiff ja nichts.

Ausblick auf die Nordsee - das Wetter wird nicht besser

Ausblick auf die Nordsee – das Wetter wird nicht besser

Reise zur Premier League

DFDS Seaways Fußballreise – Ankunft in Newcastle

Port of Tyne ist erreicht

Port of Tyne ist erreicht

Nun waren wir endlich in Newcastle angekommen. Der Bus lieferte uns direkt am Bahnhof ab. Das Hampton Inn by Hilton ist ja direkt in der Nähe und so hatten wir auch keinen weiten Weg zu gehen. Leider war unser Zimmer noch nicht fertig. Ok wir waren ja auch sehr früh dran. So konnten wir aber unsere Koffer wenigstens schon einmal abstellen. Bis zum Spielstart waren es noch 4 Stunden.

So entschieden wir noch etwas in die Stadt zu gehen. Zuerst schauten wir am Kino vorbei und kauften Tickets für Captain America – Civil War 3D. Anschließend nutzten wir die Zeit um etwas durch die Stadt zu bummeln und in den Geschäften zu schauen was wir am Montag dann einkaufen.

Denn mit ins Stadion nehmen wollten wir unsere Einkäufe nicht. Auf unserer DFDS Seaways Fußballreise stand also nicht nur Fußball auf dem Plan. Nach etwas Shopping und die Stadt genießen ging es zum Stadion. Nachdem wir den falschen Eingang nutzten, wieso steht auf dem Ticket ein Eingang, wenn man auch jeden benutzen kann, konnten wir dann aber doch unseren Block im Oberrang finden. Die Tickets von DFDS Seaways sind direkt unter den Gästefans.

Stimmung und ein unerwartetes Spiel

Daher hört man diese natürlich lauter als die Toon Army. Leider war Newcastle United FC schon vor diesem Spieltag abgestiegen. Doch ließ die Mannschaft sich nicht hängen und gewann überraschend gegen den dann Tabellendritten aus Tottenham mit 5:1. Dies führte zu lustigen Gesängen wie „five to one for the Championsship“. Mit der Sonne über dem Stadion war es trotz des Abstieges ein toller Tag bei Newcastle United FC. Wir kommen immer wieder gerne hier her und auch mit der DFDS Seaways Fußballreise lohnt es sich. Da sparten wir uns das Organisieren von den Tickets. Wir bevorzugen aber doch Plätze, die nicht unter den Gästefans sind.

Das Paket der DFDS Seaways Reise ist aber schon sehr interessant. Der Preis der Überfahrt mit dem Hotel und den Tickets ist schon sehr gut. Dazu gab es auch noch eine Stadion Tour, doch diese hatten wir schon vor einigen Jahren unternommen und verzichteten dieses Mal gerne.

DFDS Seaways Fußballreise - Blick aus dem DFDS Block auf das Spielfeld

DFDS Seaways Fußballreise – Blick aus dem DFDS Block auf das Spielfeld

Abends in Newcastle

Hampton Inn by Hilton Newcastle - Doppelzimmer mit extra Bett

Hampton Inn by Hilton Newcastle – Doppelzimmer mit extra Bett

Nach dem Spiel gingen wir dann zurück zu unserem Hotel. Das Stadion St. James’ Park befindet sich in der Mitte der Stadt und damit war der Weg zum Hotel sehr gut zu Fuß zurückzulegen. Ich würde sogar sagen, mit der U-Bahn hätten wir länger gebraucht. Wir konnten jetzt im Hotel einchecken und bekamen ein sauberes, großes und helles Zimmer im dritten Stock. Wie schon im Hampton Inn by Hilton in Birmingham musst du auch hier in Newcastle mit dem Fahrstuhl zur Rezeption fahren. Wir wurden hier freundlich empfangen.

Nun hatten wir uns aber eine Stärkung verdient. Überrascht waren wir, dass bei Nandos heute nicht viel los war und so haben wir direkt einen Tisch bekommen und leckeres Hühnchen gegessen. Zum Start des Kinofilms waren es jetzt aber noch fast zwei Stunden. Was also am besten machen? Wir entschieden und dazu im Kino zu fragen, ob wir unsere vorab gekauften Tickets umtauschen konnten. Das ging problemlos und wir konnten sogar auf die günstigere 2D Version wechseln. Nach dem Kino waren wir dann aber doch sehr müde und es war auch schon nach 23 Uhr als wir zurück im Hotel waren. Daher entspannten wir noch etwas und dann ging es auch schon ins Bett.

Leider hatten wir nur eine Nacht in Newcastle und mussten dann ja schon wieder zurück nach Amsterdam. Doch einen halben Tag in Newcastle hatten wir noch. Diesen galt es also bestmöglich zu nutzen. Erst einmal ging es zum Frühstück. Da fast niemand die schwarzen Plastiktablets benutzte, kamen wir uns dieses Mal im Hampton Inn by Hilton nicht wie in einer Jugendherberge vor. Das Frühstücksbuffet war ok, aber nicht so gut wie auf dem Schiff.

Abschied nehmen von Newcastle

4 Bett Kabine 0566 auf der King Seaways

4 Bett Kabine 0566 auf der King Seaways

Nach dem Frühstück hieß es Koffer packen und die Koffer wieder beim Hotel abgeben. Danach gingen wir dann einkaufen. Erst einmal ein paar neue Schuhe bei Sports Direct und dann noch einiges in der Mall. Natürlich mussten wir auch noch mal in den Newcastle United FC Fanshop. Komischerweise gab es aber leider keine Fan Artikel für Frauen mehr. Denn aktiv-durch-das-leben.de hätten wir gerne etwas mitgebracht.

Nach der Shopping Tour, wie sollte es auch anders sein, brauchten wir wieder eine Stärkung. Bei Pizza Hut nutzten wir das All – You – Can –Eat Mittagsbuffet und stärkten uns für die Rückfahrt. Zurück am Hotel holten wir unsere Koffer und hatten dann eigentlich noch eine Stunde Zeit bis der Bus zurück zum Schiff fahren sollte. Doch statt wie angegeben um 14:45 Uhr starte der Rücktransport um 14:15 Uhr. Es stehen aber genug Busse bereit und wir denken, dass die Busse bis 15:45 Uhr durchgehend zwischen dem Hafen und dem Bahnhof in Newcastle pendeln. Der Bus sammelte uns dort auf, wo er uns auf der Hinfahrt auch abgesetzt hat. Du solltest also bei deinem Besuch mit DFDS Seaways kein Problem haben den Bus für die Rückfahrt zu finden.

Der Bus brachte uns wieder direkt zum Port of Tyne an das Passenger Terminal. Nach einem kurzen Check Inn wurde hier auch unser Gepäck durchleuchtet. In Amsterdam wurde unser Gepäck nicht durchleuchtet und daher waren wir hier etwas überrascht. Ich musste auch meinen Koffer öffnen, da ich 40 Dosen Strongbow Cider für meinen Bruder kaufte. Aber ich durfte dann doch alles mit an Bord nehmen. Zurück fuhren wir mit der Fähre King Seaways. Auch wenn es laut Wikipedia das Schwesterschiff zur Princess Seaways ist, ist der Aufbau etwas anders. Wir hatten dieses Mal eine Kabine auf Deck 5. Die Kabine 0566 war unsere. Es war eine 4 Bettkabine mit Stockbetten. Wobei wir nur die unteren beiden nutzten. Da die Kabine für 4 Personen ausgelegt ist, hatten wir zu zweit etwas mehr Platz. Hier am Hafen kam uns die Kabine sehr ruhig vor. Zum Ablegen des Schiffs fanden wir uns wieder an Deck ein.

Port of Tyne International Passender Terminal mit DFDS King Seaways

Port of Tyne International Passender Terminal mit DFDS King Seaways

DFDS Seways King of Seaways – die ruhige Rückfahrt

Auch zum Port of Tnye mit der Fußgängerbrücke im Hintergrund sagen wir Auf Wiedersehen

Auch zum Port of Tnye mit der Fußgängerbrücke im Hintergrund sagen wir Auf Wiedersehen

Das Wetter war jetzt schön sonnig und es machte so noch mehr Spaß beim Ablegen zuzuschauen. Die Ausfahrt aus der Tyne war sehr ruhig und gemütlich. Um es vorweg zu nehmen, die ganze Rückfahrt war ruhig und gemütlich. So wurde auch niemand seekrank. Um 18:30 Uhr hatten wir jetzt auf der Rückfahrt einen Tisch im Buffet Restaurant reserviert. Das Buffet sah sehr lecker aus und es war auch sehr viel aufgebaut. Sehr gut fanden wir die Idee für das kleine Kinder Buffet. Als Vorspeise waren Salate und viel Fisch aufgebaut, dazu noch jede Menge Sorten Brot.

Als Hauptspeise gab es viel Fleisch, Beilagen und aber auch vegetarische Gerichte. Als Nachtisch standen Obst, Käse und einige Süßspeisen bereit.
Getränke sind wie in jedem Restaurant auf dem Schiff auch im 7 Seas separat zu bezahlen. Die Bedienung war auf der Rückfahrt nicht so gut wie der Kellner auf der Hinfahrt. Doch wir wurden trotzdem gut bedient.

Letzter Abend auf dem Schiff

Nach dem Essen gingen wir noch etwas im Shop einkaufen, Whiskey stand auf dem Einkaufszettel. Den sollten wir mitbringen. Als ich diesen dann auf unsere Kabine brachte, stellte ich fest, dass die Kabine leider sehr laut ist. Je tiefer und weiter hinten, desto näher am Motor ist man ja leider. Und dementsprechend laut war unsere Kabine. Einen kleinen Eindruck bekommst du über die Hörprobe. Wobei die Vibrationen damit natürlich nicht zu spüren sind. Doch für eine Nacht sollte das kein Problem sein. Wir nutzen die Zeit und das gute Wetter, um noch etwas draußen zu sitzen und das Meer zu genießen.

Als es dann aber kälter wurde, gingen wir zurück an die Bar und tranken noch eine Cola bevor es ins Bett ging. Da wir recht müde waren, schliefen wir gut ein und wachten um 8 Uhr morgens wieder auf. Trotz des Motors haben wir beide gut geschlafen. Für die Rückfahrt haben wir kein Frühstück nachträglich dazugebucht. Wir konnten aber die Zeit bis zum Anlegen auch so gut überbrücken. Noch ein paar Fotos gemacht und dann lagen wir schon wieder im Hafen von Amsterdam / IJmuiden.

Auch hier dauerte das Aussteigen doch wieder etwas länger. Wir dachten die Passkontrolle in Europa sei schneller, doch diese war genauso streng wie in Großbritannien. Unser Auto stand noch immer sicher auf dem Parkplatz. Jetzt mussten wir nur noch nach Hannover zurückfahren. Auf der Rückfahrt hatten wir dann noch eine Grenzkontrolle. Denn an der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland wurde jetzt auch kontrolliert. Wir wurden aber einfach durchgewunken. Daher verloren wir nicht viel Zeit und kamen wie geplant zuhause an.

King Seaways am Hafen in Amsterdam / Ijmuiden

King Seaways am Hafen in Amsterdam / Ijmuiden

Fazit zur DFDS Seaways Fußballreise

Diese DFDS Seaways Fußballreise hat uns sehr viel Spaß gemacht. Die Hinfahrt war etwas ruckelig aber dafür kann ja niemand etwas. Die Überfahrt verging wie im Flug und auf den Fähren der DFDS ist auch genug geboten. Das Essen war sehr lecker. Nur die Preise für Essen und Trinken sind etwas höher als an Land. Im Shop lohnt es sich auch Preise zu vergleichen. Das Hotel in Newcastle war genauso gut wie die Schiffe.
Reise zur Premier League
DFDS Seaways gilt auch ein Lob für die gute Organisation des Bustransports in die Innenstadt. Da wir jetzt mit Zug, Flug und Fähre in England waren, kann ich dir sagen, der Flug ist meist am schnellsten und trotzdem am günstigsten. Die Fahrt mit dem Zug ist am teuersten und je nach Ziel, hier Newcastle, am längsten. Preislich ist die Fähre auch günstig wie der Flug, dauert aber mit am längsten. Durch die Fahrt über Nacht spart man aber wieder etwas Zeit gegenüber dem Zug. Außerdem lohnt es sich das Gesamtpaket von DFDS Seaways anzuschauen, hier ist preislich auf jeden Fall eine Ersparnis gegenüber dem Flug drin. So werden wir die Schifffahrt auf jeden Fall weiter empfehlen. Buch du auch deine Fussballreise zu Newcastle United FC

Zu dieser Reise gibt es auch mein erstes Video.

No Responses

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.