Für meine Fotos besitze ich zur Zeit drei Kameras. Meine Spiegelreflexkamera kaufte ich mir im September 2013. Dazu kaufte ich mir 2014 zwei Objektive. Leider darf man ja nicht überall mit einer Spiegelreflexkamera fotografieren und manchmal ist sie auch einfach zu groß um sie zu tragen. Daher habe ich noch eine Canon PowerShot SX10IS und eine FUJIFILM FinePix Z85 als Hosentaschenkamera.
Spiegelreflexkamera Nikon D3100 – und Zubehör
Seit September 2013 fotografiere ich meistens mit der Nikon D3100*. Für meine Spiegelreflexkamera habe ich mir zwei zusätzliche Objektive gekauft. Als ich mir die Nikon D3100 kaufte war sie, zusammen mit einem Objektiv, bei Amazon im Angebot. Daher habe ich drei Objektive für meine Kamera. Das Nikon AF-S Nikkor 18-55mm 1:3.5 – 5.6 war bei der Nikon D3100 dabei. Für dieses Objektiv kaufte ich mir einen Polfilter und behalte es daher noch für Fotos in Museen oder durch Fensterscheiben. Mein immer drauf Objektiv habe ich als zweites gekauft und ist ein Nikon AF-S Nikkor 18-105*mm 1:3.5-5.6 Objektiv. Beide Objektive haben einen Bildstabilisator. Als drittes Objektiv besitze ich für meine Nikon D3100 ein Nikon AF-S DX Nikkor 35mm f/1.8* Festbrennweiten Objektiv. Mit diesem fotografiere ich im Düsteren ohne Blitz. Ohne Blitz erscheinen viele Bilder wirklichkeitsgetreuer als mit Blitz. Da ich auch gerne an Orten fotografiere, wo blitzen nicht gewünscht, Restaurants, oder nicht erlaubt, Museen, ist benutze ich dieses Objektiv, seitdem ich es besitze, recht oft. Ich finde es recht angenehm auch mit dem Bokeh durch die Große Blende zu spielen.
Für die Spiegelreflexkamera kaufte ich mir eine Fototasche von Kalahari, diese stellte ich euch schon in einem anderen Beitrag vor. Obwohl ich bis letzten Jahr nicht begeistert von Spiegelreflexkameras und dem Wechsel der Objektive war, überzeugten mich die ersten Fotos direkt. Seitdem befasse ich mich weiter mit der Materie. Wegen der doch besseren Qualität der Fotos aus der Nikon D3100 benutze ich meine anderen beiden Fotoapperate nur noch als Ersatz und für besondere Situationen.
Für meine Nikon D3100 besitze ich einen Funkfernauslöser und zwei Stative. Als kleines Stativ das Matin MP-202* Ministativ und zusätzlich das AmazonBasics Reisestativ*, es ist zwar etwas größer, lässt sich aber noch gut mit in Urlaub nehmen. Das Ministativ ist praktisch um es auf eine Fensterbank oder Brüstung zu stellen.
Als Filter habe ich bis jetzt nur den PolFilter* mit 52mm Gewinde, diesen habe ich immer auf das 18-55mm Objektiv geschraubt.
Canon PowerShot SX10IS und eine FUJIFILM FinePix Z85
Bevor ich mir die Nikon D3100 kaufte, benutze ich die Canon PowerShot SX10IS*, diese 10 Megapixel Kamera leistete mir gute Dienste und machte schöne Fotos, nur der Weißabgleich mit dem Himmel passte nicht immer. Als Megazoomer nehme ich sie immer noch gerne mit zu Sportereignissen, bei denen ich keine Spiegelreflexkamera benutzen darf. Mit dem 20 Fach Zoom kann ich das Ereignis auf dem Spielfeld nah heranholen und die Bildqualität ist noch gut.
Meine kleinste Kamera ist die FUJIFILM FinePix Z85, es ist meine Hosentaschenkamera. Wenn ich keinen Platz für einen Fotoapparat habe kommt diese mit. Ich packe sie einfach in die Hosentasche. Deswegen suchte ich mir auch eine Kamera, die per Deckel das Objektiv schützt. Der Deckel ist fest mit der Kamera verbunden und wird beim Aktivieren der Kamera nach unten geschoben.
Alle meine Fotoapparate nutzen als Speichermedium SD Karten und verstehen sich damit auf das gleiche Format. So muss ich keine verschiedenen Speicherkarten vorrätig haben.
Sehr schöne Ausrüstung hast du. Für jeden Einsatzzweck das passende. Viele Meckern zwar über die kleinen Digicams, ich finde sie aber sehr gut, Gerade in großem gemenge oder wenn man viel laufen muss ist die große Ausrüstungstasche halt schon schwer und sperrig.