Nach unserem London Wochenende fuhren wir montags mit der U-Bahn zur Victoria Station. Nach einem kurzen Fußweg holten wir einen Mietwagen bei Hertz ab. Mit dem Ford Focus fuhren wir dann nach Cornwall. Was erlebten wir dort an unserem ersten Tag? Wie ist unsere Unterkunft? Wie wird der Cornwall Urlaub?
Los geht’s zum Cornwall Urlaub
Der Fußweg zur Hertz Station war sehr voll und der Weg dadurch mit den Koffern nicht einfach, doch nach 15 Minuten erreichten wir die Mietstation von Hertz. Eine nicht gerade freundliche Mitarbeiterin bearbeitete unsere Reservierung und erklärte uns den Weg zu unserem Ford Focus 1.0. Das Auto hatte 5000 Meilen auf dem Tacho. Nach dem obligatorischen Check von uns und dem Nachtragen von einigen Dellen packten wir die Koffer ein und starteten nach Cornwall. Ich freute mich schon sehr auf unseren Cornwall Urlaub. Ich war noch nie in Cornwall und war gespannt auf die Landschaft dort.
Doch vorher mussten wir 305 Meilen durch England fahren, die M4 bis Bristol, ab dort dann die M5 nach Süden bis zur A30 und über diese bis zu unserem Ferienhaus. In Gwithian angekommen suchten wir unser kleines Ferienhaus. Das Haus war auch schnell gefunden. Doch der Cornwall Urlaub konnte noch nicht losgehen, der Schlüssel fehlte noch. Wir fanden aber den Vermieter nicht. So fragten wir im Pub „The Red River Inn“ nach. Die nette Bedienung führte uns zu dem gesuchten Haus, von dort führte uns der Mitarbeiter zu seinem Kollegen, der wiederum hatte den Schlüssel. Ja etwas verwirrend, so fühlten wir uns auch. Doch es klappte alles gut und wir wurden sehr freundlich behandelt.
Heute hatten wir keine Lust selbst zu kochen, doch einkaufen für das Frühstück mussten wir noch. Also schnell nach Camborne gefahren und im Tesco das wichtigste eingekauft. Es war schon dunkel als wir am Ferienhaus ankamen, die Landschaft sah ich also immer noch nicht. Anschließend gingen wir dann das einzige Mal in unserem Cornwall Urlaub im „The Red River Inn“ essen. Leider das einzige Mal muss ich sagen, denn das Essen war super lecker und die Bedienung sehr freundlich. Wir können es nur empfehlen, wenn du einmal in der Nähe von Gwithian bist, geh ins „The Red River Inn“. Die erste Nacht im Cornwall Urlaub schliefen wir super gut.
Erster Tag in Cornwall
Am ersten wirklichen Tag in Cornwall wurden wir nicht von der Sonne geweckt, es regnete. Nach einem leckeren Frühstück fuhren wir um 10 Uhr los. Zuerst wollten wir nach St. Michaels Mount. Bei Ebbe kannst du hier trockenen Fußes zum Schloss auf dem Berg laufen. Unsere Füße blieben auch trocken, es nieselte aber doch unangenehm und so waren wir etwas nass. Ab 10 Uhr dann aber brach die Sonne durch die Wolken und es wurde ein sonniger Tag in Cornwall, so waren wir schnell wieder trocken. St. Michels Mount ist sehr schön und wir zahlten den Eintritt (£8.50) um das Schloss besuchen zu dürfen. Der Ausblick von oben ist sehr schön, bei gutem Wetter kannst du sicher weiter schauen als wir. Es lohnte sich für uns zum Schloss hinauf zu klettern und dort die Räume anzuschauen. Der Weg den Berg hoch ist uneben und die Stufen sind nicht gleichmäßig. Da es vorher nieselte, war der Weg auch glatt. Hoch ging das noch. Der Weg runter war da schon eher eine Rutschpartie. Doch wir meisterten diese.
Anschließend fuhren wir durch schmale Gassen nach Lizard Point, das ist der südlichste Punkt der britischen Insel. Die Landschaft, das Meer und die britischen Gassen luden zum Spazieren gehen ein. Besonders hier im Cornwall Urlaub lohnt es sich viel spazieren zu gehen, die Luft ist frisch und die Landschaft schön. Da gibt es zu Fuß einiges zu entdecken, was du mit dem Auto verpassen würdest. Bei Lizard Point entdeckten wir einige Vögel, aber leider keine besonderen. So schauten wir uns den weißen Leuchtturm noch von außen an, bevor es wieder zurück zum Dorf und unserem Auto ging. Hier kannst du auch in den Cafés etwas zu essen und trinken kaufen. Doch wir wollten heute noch nach Mousehole.
Mousehole ist ein kleines Örtchen westlich von Penzance. Das Auto lässt du am besten, wie wir, am Ortsrand stehen. Im Ort sind die Straßen noch kleiner als im restlichen Cornwall. Der Ort ist ein Muss in jedem Cornwall Urlaub! Halbrund liegt der Hafen mitten in dem 850 Seelen Ort, außenherum sind kleine Geschäfte und Cafés, wirklich ein schönes Bild. In einem der Cafés aßen wir ein handgemachtes Sandwich. Es gibt aber wie überall auch Scones und Tea. In England musst du wirklich nicht hungern.
Auf dem Weg zurück zu unserem Ferienhaus gingen wir etwas an der Hafenmauer in Penzance entlang. Die Flut war zurück und mit dem Wind klatschte das Wasser gegen die Mauer, teilweise spritzte es auch darüber und gar über den 3 Meter breiten Bürgersteig bis auf die Straße. Dieses Naturschauspiel war schön und wie genossen den Sonnenuntergang so direkt am Meer. Kurz noch etwas einkaufen und tanken, schon ging es nach Hause. Unterwegs kauften wir uns bei Dominos noch eine Pizza, die wir zu Hause aßen. Im Ferienhaus ruhten wir uns dann noch etwas von unserem ersten Cornwall Urlaubstag aus.
Cornwall ist wirklich schön und ich freute mich schon auf morgen, Lands End und die Hauptstadt Cornwalls, Truro, warteten darauf im Cornwall Urlaub entdeckt zu werden.
- Cornwall Urlaub – Ferienhaus Schlafzimmer
- St. Michels Mount bei Ebbe vom Festland aus
- Marazion bei Regen
- Auf dem Weg zu St. Michels Mount bei Ebbe und Regen
- Der, bei Ebbe, trockene Fußweg von Marazion zu St. Michels Mount
- St. Michels Mount – Boote auf dem Trockenen
- Blick durch die Gemäuer auf Marazion
- Gemälde auf Häuserwand in St. Michels Mount
- Amphibienfahrzeug St. Michels Mount
- Hoch oben auf St. Michels Mount mit Blick auf Marazion
- Langsam kommt die Flut, Boote und Amphibienfahrzeug liegen noch im Hafen St. Michels Mount
- St. Michels Mount – Blick auf Penzance
- Südseeinsel? Nein! Cornwall!
- Gärten von St. Michels Mount
- Marazion im Sonnenschein
- Ebbe – Menschen auf dem Weg nach St. Michels Mount
- Shops in Lizard bei Lizard Point
- The National Trust – Lizard Point Info Tafel
- Wegweiser zum Lizard Point
- Küste Cornwalls in Lizard Point
- Schroffe Felsen – Südlichster Punkt Großbritanniens
- Ui hier gehts tief runter – Cornwalls Küste
- Cornwall in England: Am südlichsten Punkt, The National Trust Lizard Point
- Flut am Lizard Point
- Grüne Felsen, Blaues Wasser, das kann nur Cornwall sein
- Lizard Lighthouse – 420 Meilen bis Northumberland
- Most Southerly Point Sign
- Alter VW Bus in Mousehole
- Hafen von Mousehole bei Flut
- Kleine Boote, kleins Dorf: Mousehole
- Mousehole Harbour Office – mit Kerze für die Christmas Lights
- Cornwall Urlaub: Penzance – Das Wetter kommt über die Befestigung
Sehr schöne Bilder, da kommen Erinnerungen auf. Sehr gerne habe ich Deine Erzählungen gelesen, denn wir waren im Juli in Penzance und da kommt mir doch einiges bekannt vor. Cornwall ist wohl zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
LG Susanne
Ja Cornwall ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Ich freue mich, Deine Reiseberichte gefunden zu haben.
Wir wollen im nächsten Sommer nach Cornwall.
Hoffentlich veröffentlichst Du noch ein paar Tipps. 😉
Wie ist im Allgemeinen die Preislage in Cornwall? Gibt es dort Ferienanlagen?
Hiho! Ja wir waren 5 Tage dort, es gibt also noch mehr Teile mit Tipps und tollen Bildern.
Ja gibt viele Ferienanlagen, Gwithian Holidays zum Beispiel ist direkt am Strand. Pentewans Sands Holiday Park sah auch gu aus, dort fuhren wir aber nur vorbei.