Im Mai waren wir schon einmal in Edinburgh, mit der Mein Schiff 1 auf unserer Kreuzfahrt über Schottland, Norwegen und Dänemark. Auch vor zwei Jahren im Mai 2012 waren wir in Edinburgh, damals haben wir das Schloss besucht und große Tribünen gesehen. Diese Tribünen waren jetzt genau der Grund wieder nach Edinburgh zu fahren. The Royal Edinburgh Military Tattoo 2014 fand statt.
Anreise nach Edinburgh
Zu Hause holte uns ein Chauffeur von Blacklane ab. Nachdem ich mit MyDriver schlechte Erfahrungen machte, nahm ich Abstand von diesen Vermittlungsdiensten. Backlane animierte mich jetzt aber dazu sie zu testen. Ein First Class Dienst konnte nicht angeboten werden, Sonntag vor der Abreise wurde ich dazu von einem englischsprachigen Mitarbeiter angerufen und mir wurde das Abholen per Business Class versprochen. Der Transfer zum Flughafen Hannover klappte problemlos. Das war aber erst der erste Schritt auf dem Weg nach Edinburgh. Von Hannover ging es dann mit Brussels Airlines nach Brüssel, von hier aus brachte uns dann auch wieder Brussels Airlines nach Manchester. Von Manchester aus fuhren wir mit einem Zug von TransPennine Express nach Edinburgh.
Leider waren die Flüge nach Edinburgh wegen des Royal Military Tattoos zu teuer. Daher mussten wir den Weg über Manchester nehmen. Zug fahren in England ist, besonders auf weiten Strecken, unbequemer als in Deutschland. Die Züge haben maximal Nahverkehrsniveau.
In Edinburgh angekommen stand uns ein kleiner Fußweg von ca 15 Minuten zum Hotel Waldorf Astoria The Caldeonian bevor, wir haben das Hotel kostenlos gebucht, da wir genug Punkte gesammelt hatten. In der Stadt war aufgrund des Royal Military Tattoos und einem Festival sehr viel los. Die Stadt war stärker besucht als im Mai. Leider war es sehr frisch, nur 13°C, windig und auch regnerisch. Doch wir machten das Beste daraus. Nachdem wir im Hotel eincheckten, erkundeten wir erneut die Stadt, über die George Street ging es bis zum James Square und wieder zurück.
Am Abend genossen wir ein leckeres Abendessen im The Galvin Brasserie de Luxe, einem Restaurant in unserem Hotel. Unser Abendessen war sehr lecker und ein schöner Abschluss des Tages.
Edinburgh und The Royal Edinburgh Military Tattoo
Am zweiten Tag unserer Reise nach Edinburgh war ich schon sehr gespannt auf das Royal Edinburgh Military Tattoo, dieses findet unter der Woche immer um 21 Uhr statt. So hatten wir den ganzen Tag zum Entspannen und Einkaufen. Mit der neuen Straßenbahn Edinburghs fuhren wir zum Gyle Center. Es ist nur ein kleines Einkaufscenter außerhalb der Stadt. Mit dem Ticket für £7,50 können zwei Erwachsene und drei Kinder den ganzen Tag die Tram und Busse in Edinburgh benutzen. Auf dem Rückweg fuhren wir bis zum York Place, der Endhaltestelle in der Stadt. Hier ist die St. James Mall mit vielen Geschäften. Die Einkaufstour führte mich hier in Officers Club und SportsDirect. Nach einer Stärkung im Nando’s konnte die Einkaufstour weiter gehen. Zum Glück gab es bei Nando’s Peri-Peri Salz zu kaufen, so kann ich den leckeren Geschmack jetzt auch zu Hause genießen. Zum Einkaufen ging es nun noch zu Radleys, CathKidston, Primark, Currys Digital und HMV. Bevor am Abend dann der Grund der Reise stattfand hieß es aber erst noch ausruhen. Um 19 Uhr machten wir uns dann auf den Weg zum Edinburgh Castle. Zu Fuß erklommen wir den Berg und reihten uns in die Masse der Besucher des Royal Edinburgh Military Tattoos ein. Es war eine sehr schöne atmosphärische Veranstaltung, deren Besuch sich auf jeden Fall lohnte.
Am nächsten Morgen ging es dann leider auch schon wieder zurück nach Deutschland. Mit dem Zug fuhren wir nach Manchester und dann mit dem Flugzeug weiter nach Hannover, mit einem kurzen Umstieg in Brüssel. Auch auf dem Rückweg klappte die Fahrt mit Blacklane super und der Chaffeur hat auch im Ankunftsbereich auf uns gewartet.
- Blick auf die Altstadt von Edinburgh
- The Scotsman, Blick vom Bahnhof aus
- Blick auf den Bahnhof Edinburgh und zwei außen Gleise
- Innengleis im Bahnhof Edinburgh
- Wartehalle Bahnhof Edinburgh
- Edinburgh Castle mit Fachwerkhäusern
- Edinburgh Castle mit Union Jack
- Edinburgh Tattoo Arena von unten gesehen.
- Menschen & noch mehr Menschen auf der Royal Mile in Edinburgh
- Blick die Royal Mile in Edinburgh abwärts
- Fringe Festival in Edinburgh
- Fahnen Straße in Edinburgh
- Bibi’s Cake Boutique
- Bibi’s Werbung für Cupcakes
- Straßenbahn in Edinburgh
- Tattoo Arena und Edinburgh Castle
- Flaggen Schottlands und Edinburghs
- Edinburgh Tattoo vor dem Castle
Reiseinformationen:
Hin- und Rückflug mit Brussels Airlines
Hinflug:
SN 2640
Ab Hannover (HAJ) 11.08.2014 07:15 Uhr
An Brüssel (BRU) 11.08.2014 08:25 Uhr
SN 2173
Ab Brüssel (BRU) 11.08.2014 09:40 Uhr
An Manchester (MAN) 11.08.2014 09:55 Uhr
Rückflug:
4U 3017
SN 2178
Ab Manchester (MAN) 13.08.2014 17:25 Uhr
An Brüssel (BRU) 13.08.2014 19:45 Uhr
SN 2639
Ab Brüssel (BRU) 13.08.2014 20:45 Uhr
An Hannover (HAJ) 13.08.2014 22:00 Uhr
Hotel:
Waldorf Astoria The Caledonian
Ich habe gestern erst einen Reisekatalog durchgeblättert und dort auch einen Trip nach Edinburgh zum Tattoo gesehen. Interessante Bilder und guter Bericht! Wir waren im Juli erst in England, vielleicht geht es das nächste Mal nach Schottland!
Wow, da habt ihr ja einiges gesehn! In Edinburgh war ich noch nie, steht aber auch noch auf der To-Do Liste. Und für 7,50 ein Ticket für den ganzen Tag? Das ist ja für englische Verhältnisse echt gut 🙂
Liebe Grüße,
Angi
In zwei Tagen soviel erleben. Das ist einfach perfekt. ^^
Ich war dieses Jahr selber in Engand, mal sehen vllt fahr ich auch mal nach Edinburgh. Für nächstes jahr steht aber erstmal Kroatien an. ^^
£ 7,50 ist echt günstig für den ganzen Tag. Wir hatten in Engand die Oyster Card, damit sind wir auch wirklich günstiger gekommen als wir gedacht haben. 🙂
Sehr schöne Bilder, ich war leider noch nie dort, aber würde sehr gerne mal hin!
In zwei Tagen so viel erleben ist echt toll!
Gute Reise weiterhin 🙂
Viele Grüße
TheLebasi
http://thelebasiblog.blogspot.de
Hallo Ben,
da wird man glatt ein bisschen neidisch. Wir waren leider ein paar Wochen zu spät in Edinburgh letztes Jahr und das Tattoo leider schon vorbei (dennoch war es ein ganz wunderbarer Urlaub). Wir hoffen aber, irgendwann einmal zur rechten Zeit in dieser wunderbaren Stadt, diesem wunderbaren Land zu sein. Beste Grüße,
Miriam
Ohja die Stadt ist echt super schön. Das Tattoo lohnt sich auf jeden Fall! Wir sind extra deswegen im August dort hin gefahren.