Endlich wieder Urlaub, endlich wieder England. Das London Wochenende, es kommt oft, aber zu selten, also am letzten März Wochenende ging es wieder in Englands schöne Hauptstadt. Es gab wieder viel zu erleben.
London Wochenende – genug?
Für das London Wochenende starteten wir Freitagabend von Hannover aus. Germanwings brachte uns sicher und freundlich nach London Stansted. Los ging es um 19:20 Uhr mit 4U 3370. Da zwei Tage vorher nähere Informationen zu dem Absturz der Germanwings Maschine in Frankreich bekannt wurden, richtete der Pilot einige Worte an uns, seine Fluggäste.
Um 19:45 Uhr gelandet hätte das London Wochenende eigentlich starten können, doch vor uns lag noch die Einreise, wir mussten etwa eine Stunde warten bis wir einreisen durften. Es war wieder sehr viel los und die Grenzkontrolle dauerte doch etwas länger.
Mit dem Stansted Express ging es dann in 45 Minuten zur Liverpool Street. Von dort brachte uns die U-Bahn zum Hotel Hilton Doubletree Westminster. Hier übernachteten wir schon einmal bei einem London Wochenende im Dezember 2013.
Denn ein London Wochenende ist nie genug, es müssen mehrere sein und es gibt für uns immer wieder neues zu entdecken.
Samstags in London
Bei unserem London Wochenende ist nur der Samstag der Tag, den wir komplett in London verbrachten. Zuerst frühstückten wir ausgiebig im Hotel. Mit der U-Bahn fuhren wir dann zur Tower Bridge. Die U-Bahn bezahlten wir wieder mit der Oyster Card, zwar kann die U-Bahn auch mit der kontaklosen Bezahlfunktion der Kreditkarte bezahlt werden, doch da fehlt mir noch der Überblick. Also touchten wir uns immer mit der Oyster Card ein und aus.
Die Tower Bridge erstrahlte in ihrer gewohnten Schönheit. Ohne langes Anstehen erstanden wir für £9 pro Person eine Eintrittskarte für die Tower Bridge Ausstellung. Zu Fuß stiegen wir die hundert Stufen zu den oberen Walkways hinauf. Von hier oben genossen wir den Ausblick über London. Die Tower Bridge muss bei einem London Wochenende auf jeden Fall besucht werden. Die Glaswalks und der Enige Room waren sehr interessant. Auf dem Glaswalk konnte ich runter auf die Themse schauen.
Nach dem Besuch der Tower Bridge überkam uns der Hunger und wir sind erstmal zu Nandos gegangen leckeres Hühnchen essen. Da wir dann schon bei der Bond Street waren, nutzten wir die Möglichkeit an unserem London Wochenende etwas shoppen zu gehen.
Nach dem Shoppen fuhren wir zurück zum Big Ben. Bei dem Big Ben steht auch das London Eye. Als letzte Attraktion für unser London Wochenende buchte ich eine Kapsel im London Eye. Zusammen mit unserem Host betraten wir unsere Kapsel. Zu dritt konnten wir die 30 Minuten für viele Fotos nutzen. Dazu servierte unser Host uns Champagner. Da wir zur Sonnenuntergangszeit auf dem London Eye waren, konnten wir schöne Fotos des leuchtenden Londons machen. Wir genossen auch die besondere Aussicht.
Leider vorbei
Den Abend ließen wir mit einer leckeren Pizza bei Pizza Express ausklingen. Eigentlich wollten wir nichts mehr Essen, hatten dann aber noch Hunger und fanden in der Nähe vom Hotel sonst kein günstiges Lokal.
Leider war dann auch schon das London Wochenende vorbei und wir konnten uns am Sonntag nur noch auf ein paar wenige Stunden freuen. Am Sonntag spazierten wir noch etwas über Covent Garden bevor wir bei Gourmet Burger Kitchen zu Mittag aßen. Zu Ostern kauften wir in der M&Ms World noch Eier.
Zurück flogen wir dann von Heathrow über Kopenhagen nach Hannover. Sonntag war es schon etwas stürmisch und so verlängerte sich unser London Wochenende noch um eine halbe Stunde, da der Flug sich verspätete. Wegen des Windes war die Landung in Hannover dann sehr unruhig, wie bei einer Achterbahnfahrt. Die Flüge mit SAS waren aber sehr angenehm und wir sind gut nach Hause gekommen. Wir freuen uns schon auf das nächste London Wochenende.
Reisezusammenfassung:
Hotel:
Hilton Double Tree London Westminster
Flüge:
Hinflug:
Hannover (HAJ) – London Stansted (STN) ab 19:20 Uhr, an 19:45 Uhr mit Germanwings – 4U 3370 Airbus 319
Rückflug:
London Heatrowh (LHR) – Kopenhagen (CPH) ab 17:00 Uhr, an 19:55 Uhr mit SAS – SK506 Airbus 320
Kopenhagen (CPH) – Hannover (HAJ) ab 21:15 Uhr, an 22:30 Uhr mit SAS – SK1669 Aerospatiale/Alenia ATR 72
- Gate zum Victoria Garden
- Themse mit London Eye
- Palace of Westminster in London
- Wappen an der Tower Bridge
- Ein London Wochenende ohne Tower Bridge? Nein das geht nicht.
- Tower of London mit Wiese
- Viktorianische Baukunst in der Tower Bridge
- Hinter den Fenster der Tower Bridge
- Hochhäuser Londons
- Glaswalk mit Blick auf zwei Spurige A100 – Tower Bridge Exhibition
- Blick die Themse hoch von der Fußfängerbrücke der Tower Bridge
- Im Tower der Tower Bridge
- Stütze der Tower Bridge
- Matsch an der Themse bei Ebbe
- Tower Bridge mit rotem Doppeldeckerbus – die schönste Brücke Deutschlands.
- London Eye – es dreht sich ganz langsam
- Big Ben und Westminster Bridge
- Blumen Mark im alten Hafen an der Themse
- Kleiner Roboter im Schaufenster
- Dunkle Wolken über London und über der Themse.
- Big Ben und London Parliament
- Big Ben und Houses of Parliament im dunklen, kurz nach Sonnenuntergang, vom London Eye aus.
- Buckingham Palace by Night, vom London Eye aus.
- Big Ben leuchtet in Londons Nacht
Sehr cooler Post 🙂
Sehr schöner Post, ich war letztes Jahr auch in London, aber ich war 5 Tage. Habe dazu auch Bericht auf meinem Blog geschrieben. 🙂
Ich finde die Stadt richtig toll und als Frau kann man so toll einkaufen.
Ich muss aufjedenfall mal wieder hin.
Schöne Ostern.
Lg Jasmin
Letzten Sommer war ich mit meiner Tochter auch in London! Das war eine Südenglandrundfahrt mit einem Tag Aufenthalt in der Hauptstadt. Auch zu wenig Zeit, um viel zu sehen! Zum Glück war ich ein paar Jahre zuvor schon zweimal kurz da, da ergänzt sich das!
Auf deinen Fotos habe ich ein paar Orte wiedererkannt, an denen wir auch waren 🙂
LG Jana
Ich war leider noch nie in London, aber es steht sehr weit oben auf der Liste der Städte, in die ich einmal reisen möchte. Die Anordnung der Bilder in deinem Beitrag finde ich sehr sinnvoll, ich finde es gut, dass du Text und Bilder kombinierst und uns so einen guten Einblick verschaffst.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin ( daydreamer-kev.blogspot.de )
Sehr schön geschrieben.
Wir waren 2013 das erste Mal in London und wollen auch noch einmal ein 2. Mal hinfliegen. Mit Ryanair ab Leipzig ist das auch recht günstig. An London fand ich das Essen am besten. Ich liebe die pret a manger – Sandwiches. 🙂 Wir haben die erste Nacht in einem Hotel am Flughafen geschlafen. Das hieß Premier Inn und ist eine Hotelkette, die auch direkt in der City ist … jedenfall diese Hotelkette kann ich empfehlen, war ein echter schöner Aufenthalt. 🙂
LG Myriam
Im Premier Inn waren ware als wir in Belfast im Urlaub waren. 🙂 Die sind recht gut.
Stanstedt ist ja gut angebunden, und da ist es ja egal ob man mit Ryanair oder Germanwings landet.
Das Wetter sah auf den Bildern ja nicht so toll aus, aber schöne Fotos sind es denoch geworden.
Ich will ja auch unbedingt mal nach London, aber das habe ich dir ja schon mal als Kommentar geschrieben ^^.
Dein Bericht ist sehr schön geschrieben und gibt uns einen tolle einblick in deinen Urlaub..
Liebe Grüße