Für die nächsten beiden Nächte hatten wir ein anderes Hotel als für die erste Nacht gewählt. Wir übernachten nach 2014 mal wieder im Hilton Islington. Das Hotel war immer noch so gut wie vor zwei Jahren. Auch damals besuchten wir ein Spiel der NFL International Series in London. Das Spiel fand, wie die anderen von uns besuchten Spiele, aber in Wembley statt. Das ist auch kein Wunder, denn das Spiel Los Angeles Ram gegen New York Giants war das erste Spiel der NFL, das in Twickenham stattfand.
Kein Rugby in Twickenham und wir sind dabei
In Twickenham fanden bis dahin nur Rugby Spiele statt. Aber erst einmal mussten wir nach dem anstrengenden Tag etwas schlafen. Sonntagmorgen ging es dann aber auch wieder recht früh raus. Das Stadion Twickenham ist nicht so leicht zu erreichen wie Wembley. Mit umsteigen an der Waterloo Station in einen Vorstadtzug erreichten wir einfach, aber nach längerer Zeit, Twickenham. Das imposante Rugby Stadion war nach kurzem Fußmarsch erreicht.
Da wir noch viel Zeit hatten, besuchten wir erst die NFL Tailgate Party vor dem Stadion. Davor gab es aber schon eine Kontrolle der Taschen. Der Platz war gut gefüllt, aber nicht zu sehr. Um 12:00 Uhr trafen wir uns mit vielen NFL Fans Germany an der Rugby Statur vor dem Stadion. Dort war auch ein leckerer Stand für Pommes und Cheeseburger. Nach der Stärkung kauften wir noch ein Souvenir im Fan Shop.
Dann hieß es endlich auf geht es in das Stadion. Noch einmal beim Tailgate durch die Kontrolle und am Ticket Automaten durchgehen. Schon standen wir vor dem 1909 erbauten Stadion. Das letzte Mal wurde es 2014 renoviert. Zurzeit hat es 82.000 Plätze. Unten gab es Essen und Trinken und einige Spiele.
Endlich im Home of Rugby
Auf dem Weg zu unseren Plätzen waren noch mehr Bars. Wir hatten im Mittelrang unsere Plätze. Die Plätze waren zwar recht eng, aber wir sahen super. Dazu hatte unser Platz auch noch einen Fernseher direkt über uns. So konnten wir die Entscheidungen bei Zeitlupe immer mit verfolgen. Vor dem Spiel und vor den Nationalhymnen konnten wir Craig David Performance von zwei Songs verfolgen. Nach den beiden Nationalhymnen ging es dann endlich los.
Los Angeles Rams gegen New York Giants hieß das Spiel. Die Rams hatten in Twickenham eigentlich Heimrecht. Doch besonders im vierten Viertel waren die Fans von den New York Giants lauter. Das Spiel war eng bis zum Ende. In den Pausen konnte ich uns aber ohne etwas zu verpassen etwas zu trinken holen. Auf unserer Ebene gab es zwar lange Schlangen, darunter aber nicht. Die Stimmung hier in Twickenham war um einiges besser als bei den Spielen, die wir schon in Wembley erlebten. Lag es an den Teams oder doch an Twickenham? Wir werden es 2017 erleben.
Ein tolles Wochenende geht zu Ende
Unser England Wochenende war damit aber noch nicht zu Ende. Leider waren nicht genug Busse da und wir mussten zu Fuß zur U-Bahn laufen. Dabei stellten wir fest, dass wir nach einem Spiel in Twickenham auch direkt wieder nach Hannover fliegen könnten. Doch nahmen wir die Bahn in die andere Richtung in die Innenstadt. Die Fahrt mit der U-Bahn dauerte zwar etwas, war aber bequem. In Islington aßen wir bei einem leckeren Mexikaner zu Abend. Wir können das Wahaca auf jeden Fall weiterempfehlen.
Am Montag hatten wir uns dann noch einen kleinen Shopping Trip vorgenommen. Wir vergaßen aber, dass auch in London an diesem Tag Ferienbeginn war. Mit der Overground fuhren wir in die Mall Westfield Stratford City. Hier gibt es alle Geschäfte, die wir suchten. Bei Disney, Super Dry, WhSmith und HMV fanden wir dann auch alles. So konnten wir nach einem erfolgreichen Trip wieder nach Hause fliegen.
Das Wochenende war zwar ziemlich vollgepackt, wir fühlten uns aber nach Newcastle und London erholt. Beide Spiele waren spannend und mit dem, für uns, richtigen Ausgang. Twickenham ist auf jeden Fall auch ein Erlebnis. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison, wenn die NFL wieder in Europa gastiert. Warst du auch schon bei einem NFL Spiel?